Detailansicht

Religionskompetenz

Praxishandbuch im multikulturellen Feld der Gegenwart, Mit CD-ROM mit Übungen, Lehr- und Studienbücher zur Religionswissenschaft 2
ISBN/EAN: 9783643121233
Umbreit-Nr.: 4722104

Sprache: Deutsch
Umfang: 186 S.
Format in cm: 1.2 x 23.5 x 16.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Rollenspiele bieten die Möglichkeit, tolerantes Verhalten nachhaltig zu trainieren. Ob man dabei inmitten eines Krieges ein interreligiöses Feriencamp organisiert, um einen Kultplatz streitet oder die religiöse Landkarte des Heimatortes erkundet - immer wird auf amüsante Art Wissen erworben. Die Autorinnen führen in ein zeitgenössisches Religionsverständnis ein. Vor diesem Hintergrund erläutern sie Planspiele, die Mediation von Konflikten und eine kleine Übung für eine Feldforschung. Zu Methoden, Ablauf und Auswertung der Spiele gibt es ansprechende Rollenskripte zum Selbstausdruck auf einer beigelegten CD. Auf spielerischem Weg werden damit religionswissenschaftliche Erkenntnisse auf Jugendarbeit und Erwachsenenbildung übertragen, um interkulturelle Religionskompetenz einzuüben.
  • Autorenportrait
    • Anne Koch ist Privatdozentin in Religionswissenschaft an der Universität München. Für Occurso e.V. führte sie Trainings in interreligiöser Konfliktmediation durch. Petra Tillessen ist Religionswissenschaftlerin und Archäologin in Heidelberg. Katharina Wilkens ist Religionswissenschaftlerin an der Universität München, wo sie Planspiele für die Studierenden als Teil des Studiums anbietet.