Detailansicht

Das Fuhrunternehmen Peine in Schwelm

Geschichte einer Familie
ISBN/EAN: 9783833455506
Umbreit-Nr.: 1985078

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm: 1.5 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2006
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dies ist eine typische Aufsteigergeschichte des Industriezeitalters, eine Geschichte von ländlichen Habenichtsen, tatkräftigen Pionieren und weitsichtigen Unternehmern, aber auch von Haudegen und Hasardeuren. Und es ist die Geschichte von mutigen Frauen, die in unruhigen Zeiten die Zügel des Geschäfts in die Hand nehmen und die mit ihrem ungewöhnlichen Lebensstil gegen die Moral einer engstirnigen Gesellschaft rebellieren. In knapp 100 Jahren - von der Bismarck- bis zur Adenauerzeit - vollzieht sich Aufstieg und Niedergang des Fuhrunternehmens Peine. Es ist eine Zeit starker gesellschaftlicher Umbrüche wie einschneidender technischer Neuerungen, von denen auch das Fuhrgewerbe betroffen ist. Schauplätze sind neben dem westfälischen Schwelm das Bergische Land und das Rheinland, ja sogar bis nach Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam führen die Spuren dieser wechselvollen Familiengeschichte.
  • Autorenportrait
    • Die Autorin Sibylle Peine ist gebürtig aus Wuppertal und studierte Geschichte, Romanistik und Publizistik in Münster, Toulouse und Salamanca. Sie arbeitete u.a. als Redakteurin bei Agence France Presse (AFP) in Paris und als Kulturkorrespondentin der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Stuttgart. Zurzeit lebt sie als Journalistin und Autorin in Karlsruhe. 1995 erschien von ihr "Ohne Furcht ins Weite hinaus - Biographien streitbarer Frauen" (Benziger), 1997 "ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe" (Prestel). - Erste Ideen und Aufzeichnungen zur vorliegenden Familien-geschichte reichen bis in die 70er Jahre zurück.