Detailansicht

Familie in der Krise: Sozialarbeit als Kinderschutz

20 Jahre Familie im Mittelpunkt (FiM) als erfolgreiche Krisenintervention: Konzept, Methode, praktische Anwendung, Zukunftsperspektive, Blaue Reihe Sozialmanagement
ISBN/EAN: 9783802954771
Umbreit-Nr.: 5067176

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format in cm: 1.4 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.11.2018
Auflage: 1/2018
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Sozialarbeiterische Krisenintervention als Kinderschutz Mit den Ressourcen der Familie zu arbeiten und die Krise als Chance zu nutzen, ist heute - auch dank Familie im Mittelpunkt (FiM) - hoher fachlicher Standard in der Sozialen Arbeit. In dem Sammelband Familie in der Krise: Sozialarbeit als Kinderschutz werden Entstehungsgeschichte, Konzept und Methoden von FiM dargestellt. Durch zahlreiche Beiträge von Praktiker und Praktikerinnen wird der Bezug zur aktuellen Praxis in Jugendämtern, bei Trägern der Jugendhilfe sowie in Hilfestellen für Familien in Krisensituationen hergestellt und aufgezeigt, welche Anpassungen an aktuelle Rahmenbedingungen notwendig sind, um mit diesem Kriseninterventionsprogramm erfolgreich arbeiten zu können: Organisatorische Rahmenbedingungen für die Arbeit mit FiM Entwicklungen in der FiMMitarbeiterausbildung Die Bedeutung des FiMTeams und der personalen Ressourcen Die Zusammenarbeit mit den Jugendämtern Mit FiM kompatible Methoden und Nachfolgehilfen FiM als Clearing Wie arbeitet FiM im 20. Jahr seines Bestehens? Die Perspektive der sozialarbeiterischen Krisenintervention als Kinderschutz
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Gerd Gehrmann und Prof. Dr. Klaus D. Müller lehrten bis zu ihrer Pensionierung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Frankfurt/Main; sie sind Experten auf dem Gebiet der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. Unter Mitarbeit von ausgewiesenen Experten: Marianne Gumpinger, Irene Hiebinger, Elisabeth Paulischin, Uwe Säuberlich