Detailansicht

Gießener Gynäkologische Fortbildung 1991

17.Fortbildungskurs für Ärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ISBN/EAN: 9783540548355
Umbreit-Nr.: 4607114

Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 436 S., 86 s/w Illustr., 2 farbige Illustr.,
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.12.1991
Auflage: 1/1991
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band "Gie~ener Gyn{kologische Forschung 1991" beinhaltet die ausf}hrliche Darstellung der Referate der 17. Gyn{kologischen Fortbildung. Aus 10 Teilgebieten der Gyn{kologie und Geburtshilfe werden die f}r die gyn{kologische Praxis relevanten Ergebnisse der Forschung von namhaften Vertretern des Fachgebietes pr{sentiert. Der Band spiegelt somit den aktuellen Stand des f}r den praktisch t{tigen Gyn{kologen relevanten medizinischen Wissens. Er ist auf diese Weise Teil eines stets aktualisierten und umfassenden gyn{kologisch- geburtshilflichen Nachschlagwerkes.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeStörungen der Frühgravidität.- Humangenetische Beratung bei wiederholten Aborten.- Ultraschalldiagnostik der gestörten Frühgravidität.- Embryo-maternaler Dialog in der Präimplantationsphase.- Operationen am Genitale während der Gravidität.- Myome in der Schwangerschaft - Indikation zur Operation?.- Akuter abdominaler Schmerz in der Schwangerschaft.- Ovarialtumoren während der Gravidität - Differentialdiagnose und Therapie.- Risiken in der Geburtshilfe.- Hypotonie und Schwangerschaft - Welches Risiko und welche Therapie?.- Geburtsleitung vor der 34. Schwangerschaftswoche.- Die Indikation zur Sectio bei Geburt aus Beckenendlage.- Ernährung der Schwangeren.- Folgen eines Magnesium- und Zinkmangels während der Schwangerschaft.- Sichert die Normalkost der Schwangeren den Vitaminbedarf?.- Blutglukose - nicht Uringlukose - als Screening zum Nachweis einer latenten Glukosestoffwechselstörung während der Schwangerschaft?.- Endometriumkarzinom.- Die angepaßte operative Therapie des Endometriumkarzinoms.- Screening und Frühdiagnostik des präklinischen Korpuskarzinoms durch Vaginalsonographie.- Die adjuvante medikamentöse Behandlung des Endometriumkarzinoms.- Die Strahlentherapie des Korpuskarzinoms.- Mammakarzinom.- Brusterhaltende Operationen beim Mammakarzinom - Operationstechnik, Indikationsstellung und postoperative Maßnahmen.- Adjuvante Systemtherapie beim Mammakarzinom.- Therapieplanung beim metastasierten Mammakarzinom.- Vorgehen bei der proliferierenden Mastopathie: Bestrahlung oder subkutane Mastektomie?.- Endoskopie.- Endoskopisches Operieren - Indikationen und Grenzen.- Die weibliche Inkontinenz.- Differenziertes Vorgehen bei der Therapie der weiblichen Inkontinenz.- Die präoperative Diagnostik des Scheidenblindsackprolapses.- Die konservative Behandlung der Inkontinenz.- IVF-GIFT. Sterilität - was dann?.- Sterilitätstherapie in der Praxis - Dauer und Grenzen.- Der intratubare transvaginale Embryotransfer.- Der Erfolg in GIFT und IVF - auch ein Maßstab ethischen Handelns.- Zur Psychologie der In-vitro-Fertilisation.- Nützliches für den Gynäkologen - Besonderes in der Gynäkologie und Geburtshilfe.- Hormontherapie in der Postmenopause - Warum, womit, wie und wie lange?.- Einholung einer Zweitmeinung bei erheblichen chirurgischen Eingriffen ("second opinion").- Praxismanagement - Praxisgestaltung - Praxisablauf.- Neue Aspekte der betriebswirtschaftlichen Praxisführung.- Lasertherapie in der Gynäkologie und Geburtshilfe - Möglichkeiten und Grenzen.- Beckenmessung mit der Kernspintomographie.- Dreidimensionale Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe und Gynäkologie.- Möglichkeiten des genetischen Screenings durch Fingerabdruck.- Seminare.- Eingriffe zur Pränataldiagnostik im I. und II. Trimenon.- Biochemisches Screening für Neuralrohrdefekte und Down-Syndrom.- Pränatale Ultraschalldiagnostik.- Vaginosonographie.- Vaginalinfektionen.- Praxisbezogene Diagnostik und Therapie der weiblichen Sterilität.- Urodynamische Untersuchungen.- Stichwortverzeichnis zum Gesamtverzeichnis.