Detailansicht

Soziale Kognition zur Einführung

Zur Einführung
ISBN/EAN: 9783885068105
Umbreit-Nr.: 3209887

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format in cm: 2.1 x 17.1 x 12.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.05.2018
Auflage: 1/2018
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Mensch ist ein zutiefst soziales Wesen, unser Leben ist ohne zwischenmenschliche Interaktion undenkbar. Ständig machen wir uns das Verhalten anderer verständlich, indem wir ihnen Gefühle, Meinungen und Absichten zuschreiben, und oft meinen wir die Gedanken anderer ziemlich genau zu kennen. Wie gelingt uns das Gedankenlesen? Ist diese Fähigkeit angeboren oder erlernen wir sie in unserer Kindheit? Und welche Strategien ermöglichen uns den Zugriff auf den Geist anderer? Simulieren wir diese, ziehen wir Schlüsse anhand einer Art Alltagspsychologie oder können wir auch direkt wahrnehmen, was jemand fühlt? Dieser Band richtet sich an Philosophen, Psychologen, Neurowissenschaftler sowie interessierte Laien und gibt einschlägige philosophische Antworten auf die entscheidenden Fragen der sozialen Kognition.
  • Autorenportrait
    • Tobias Schlicht ist Lichtenberg-Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Bewusstsein und Kognition an der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit leitet er ein Forschungsprojekt zur Situierten Kognition.