Detailansicht

Wasser hilft

Allergien, Asthma, Lupus
ISBN/EAN: 9783932098819
Umbreit-Nr.: 144946

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 16 Fotos
Format in cm: 1.5 x 20.5 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2011
€ 15,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Autor dokumentiert seine Erfahrungen mit der Heilkraft reinen Wassers und zeigt auf: Unbeabsichtigte Austrocknung des Körpers verursacht zahlreiche schmerzhafte, degenerative Krankheiten. Er erklärt den Zusammenhang zwischen Wassermangel im Körper und Allergien, Asthma oder Lupus. In bekannt engagierter Weise schildert er: · wie man chronische Dehydration im Körper erkennt. · wie Kinderasthma sich ohne Medikament verhindern oder heilen lässt. · wie man Autoimmunerkrankungen auf natürliche Art behandeln kann. Dr. Batmanghelidj gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zu Asthma und Allergien und zitiert eindrucksvolle Berichte über die natürliche Linderung von Asthma.
  • Kurztext
    • Der Autor dokumentiert seine Erfahrungen mit der Heilkraft reinen Wassers und zeigt auf: Unbeabsichtigte Austrocknung des Körpers verursacht zahlreiche schmerzhafte, degenerative Krankheiten. Er erklärt den Zusammenhang zwischen Wassermangel im Körper und Allergien, Asthma oder Lupus. In bekannt engagierter Weise schildert er: · wie man chronische Dehydration im Körper erkennt. · wie Kinderasthma sich ohne Medikament verhindern oder heilen lässt. · wie man Autoimmunerkrankungen auf natürliche Art behandeln kann. Dr. Batmanghelidj gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zu Asthma und Allergien und zitiert eindrucksvolle Berichte über die natürliche Linderung von Asthma.
  • Autorenportrait
    • Dr. med. F. Batmanghelidj (gesprochen: Batman-ge-lidsch), 1931 im Iran geboren, lebte und arbeitete seit 1982 in den USA. Schwerpunkt seiner Arbeit waren Studien über Wassermangel des Körpers als Krankheitsursache und über die gesundheitsfördernden Wirkungen des Wassertrinkens. Sein Buch "Wasser - die gesunde Lösung" wurde in 6 Sprachen übersetzt und im deutschen Sprachraum mehr als 250.000 Mal verkauft. Der Autor verstarb 2004 an genetisch bedingten Komplikationen einer Lungenentzündung.