Detailansicht

Naikan - Eintauchen ins Sein

50 Jahre Methode Naikan. Neue Wege zu sich selbst finden
ISBN/EAN: 9783738655483
Umbreit-Nr.: 8773790

Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S.
Format in cm: 2.4 x 22 x 15.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.02.2017
Auflage: 5/2017
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch "Naikan - Eintauchen ins Sein" trägt anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Methode Naikan alle relevanten Informationen über diesen einzigartigen Weg der Selbstheilung und Selbstentwicklung zusammen. Absolventen berichten darin über ihre Erfahrungen während des Naikan-Retreats und in der Zeit danach. Naikan-LeiterInnen stellen ihren persönlichen Weg in die Methode und als Naikan-Begleiter dar. Die Methode Naikan wird umfassend beschrieben und im Kontext zur Herkunft aus Japan und der buddhistischen Meditationskultur sowie der modernen Entwicklungen der Neurobiologie, Psychotherapie und Selbsterfahrungs-Verfahren dargestellt. Die Vorstellung der deutschsprachigen Naikan-Zentren rundet den Blick auf die Entwicklung der Methode ab. Das Buch ist für alle, die mehr über Naikan wissen wollen, um selbst einmal diesen außergewöhnlichen Prozess zu absolvieren. Und für professionelle Helfer, Berater und Entscheider, die sich über Naikan informieren möchten, um es ihren Klienten zu empfehlen.
  • Autorenportrait
    • SABINE KASPARI ist Gründerin des NAIKAN-ZENTRUM BAYERISCHER WALD. Sie lernte Naikan 2002 im Rahmen ihrer Shiatsu-Ausbildung bei Josef Hartl kennen. Im April 2006 begann sie ihre Naikan-Leiter-Ausbildung bei Franz Ritter, assistierte zusätzlich bei Johanna Schuh und Prof. Akira Ishii und gibt seit 2007 selbst Naikan-Wochen. Außer in ihrem Zentrum leitete sie in Belgien, Holland und Nepal. 2012 erschien ihr Erstlingswerk "Naikan - Die Kraft der Versöhnung".