Detailansicht

Noch mehr Familienrezepte aus Schlesien

Erinnerungen an die unvergessene alte Heimat
ISBN/EAN: 9783897982505
Umbreit-Nr.: 1096159

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 1.5 x 23.7 x 17.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 18-80 J.

Erschienen am 14.10.2008
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Altreichenau, Frankenstein, Liegnitz, Bad Warmbrunn, Gellenau, die Grafschaft Glatz, die Regionen Glogau, Gleiwitz, Waldenburg und Breslau sind einige Stationen auf der kulinarischen Entdeckungsreise, die Küchenmeister Harald Saul ein zweites Mal in das ehemalige Schlesien führte. Vor Ort, per Post oder am Telefon erzählte man ihm berührende Familiengeschichten und Einzelschicksale - verzweigte Lebenswege geprägt von den damaligen Ereignissen um die Vertreibung aus der schlesischen Heimat, aber auch von Erinnerungen an den Alltag, die Gemeinschaft, an Feste, an das Familienleben, an die gute schlesische Küche. Neben überlieferten Rezepten aus den einfachen schlesischen Haushalten, von Gastwirten, Bäcker- und Fleischermeistern beinhaltet der Band auch Ausflüge in die Küchen so bekannter Hotels wie des Breslauer Monopol oder des Hauses Oberschlesien. Gut gewürzt und gehaltvoll, aber auch naturbelassen und einfach, wenn es die Umstände erforderten, so stellt sich die schlesische Küche vor - mit opulenten Süßigkeiten, vegetarischen Spezialitäten aus Linsen, Sauerkraut und Ebereschen, Kartoffel-, Knödel- und feinen Fleischgerichten. Und was wäre die schlesische Küche ohne Schlesisches Himmelreich, Mohnklöße oder Mohnstriezel?