Detailansicht

Grundlagenvokabular Sensorik

DLG-Pocket Wissen
ISBN/EAN: 9783769008166
Umbreit-Nr.: 3184122

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., zahlr. Abb., Zeichn., Tab. u. Übersichten
Format in cm: 0.6 x 15 x 10.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2012
Auflage: 1/2012
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Sensorik-Praktiker aus den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Marketing, aus der Wissenschaft, der Lebensmittelwirtschaft, den Forschungsinstituten und der Überwachung, erhalten mit dieser Lektüre ein aufbereitetes praktisches Arbeitsmittel, eine Nachschlagemöglichkeit und ein Schulungsinstrument, das die betriebliche Praxis erleichtert. Der Einsatz menschlicher Sinnesorgane zu Prüf- und Messzwecken, kurz die Sensorik, ist in vielen Unternehmen der Lebensmittelbranche elementarer Baustein der Entwicklungs-, Produktions- und Überwachungsprozesse. Eine Herausforderung, die sich für den Prüfer stets stellt, ist es, die wahrgenommenen sensorischen Eindrücke zur Beschreibung der Lebensmittelqualität in Worte zu fassen. Ein definierter sensorischer Fach-Wortschatz existiert bislang nur sporadisch in Teilbereichen der Sensorik. Das Umsetzen der sensorischen Eindrücke in Sprache bleibt daher bislang jedem Prüfer meistens selbst überlassen und sorgt in der täglichen Betriebspraxis häufig für Missverständnisse in der Kommunikation der Fachleute untereinander. Die Publikation "Grundlagenvokabular Sensorik" bildet den Einstieg in die komplexe Thematik, die sensorischen Wahrnehmungen sprachlich zu vereinheitlichen. Sie beinhaltet beschreibende Begriffe, ihre Definitionen und Referenzmaterialien, die sowohl für flüssige als auch für feste Lebensmittel relevant sind.