Detailansicht

Theologie als Wissenschaft im Mittelalter

Texte, Übersetzungen, Kommentare
ISBN/EAN: 9783402065587
Umbreit-Nr.: 983334

Sprache: Deutsch
Umfang: 332 S.
Format in cm: 1.7 x 23.1 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2006
Auflage: 1/2006
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Hat die Theologie Platz neben den profanen Wissenschaften und der Philosophie? Ist Theologie überhaupt eine Wissenschaft? Ist sie eine theoretische Wissenschaft oder will sie Orientierung bieten für das Leben? Wie kann man argumentieren, wenn es um religiöse Überzeugungen geht? Welche Rolle spielen dabei die Affekte? Die Theologen im 13. Jahrhundert beginnen, sich mit derartigen Fragen auseinander zu setzen. Dabei sehen sie sich einem erhöhten Selbstbewusstsein der Philosophen gegenüber und merken: Theologie, die sich an der Universität behaupten will, muss hohe wissenschaftliche Anforderungen erfüllen. Dieses Buch vereinigt eine Sammlung von lateinischen Texten, deutschen Übersetzungen und Kommentierungen, an denen man die Entwicklung der theologischen Wissenschaftslehre im 13. Jahrhundert verfolgen kann und gibt Denkanstöße zur Positionierung der Theologie unter den Wissenschaften heute.