Detailansicht

Die Leute vom Tal

eBook - Geheimnisvolle Hardt
ISBN/EAN: 9783957162021
Umbreit-Nr.: 9321988

Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.02.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der geheimnisvolle Hardt-Berg bei Wuppertal steht im Mittelpunkt der Recherchen des jungen Reporters Fabian Jaspers. Dort trifft er auf eine mysteriöse Gesellschaft, die von Noah abstammt und alle Religionen wieder vereinen möchte. Im Elisenturm endlich kommt er zu einer überraschenden Erkenntnis Der Autor Michael Harscheidt besuchte nach seiner Wahl zum Kirchmeister viele Gemeinden, Sekten und okkulte Zirkel, um das religiöse Wuppertal kennenzulernen. In zwölf Kurzgeschichten spiegeln sich deren Besonderheiten.
  • Autorenportrait
    • Michael Harscheidt wurde 1941 in Wuppertal, der sektenreichsten Stadt Deutschlands, geboren. Nach dem Abitur 1962 folgten der Wehrdienst in einem Pz.-Bataillon und ein industrielles Praktikum. Ab 1965 begann er das Studium von Germanistik, Geschichte und Soziologie an der Universität Köln, begleitet von Studien der ev. Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und der kath. Theologie an der Universität Bonn. 1973 promovierte er an der Universität Köln mit einer umfangreichen Arbeit zum Forschungsthema Wort Zahl Gott bei GünterGrass. Es folgte die Lehrtätigkeit an zwei Gymnasien in Wuppertal mit den Fächern Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften, daneben war er Koordinator für Betriebspraktika und Leiter einer gymnasialen Arbeitsgemeinschaft für Kampfsport. Nach seiner Pensionierung 2007 als Oberstudienrat widmete er sich der Forschung des mittelalterlichen Templer-Ordens, bereiste wiederholt die Stätten und Archive in West-Europa sowie dreimal den Mittleren Osten (Syrien, Israel, Ägypten), was 2013 zu seinem Buch mit dem prägnanten Titel Der Templer Code. Gottes geheime Elite führte. Anlässlich der Wahlen in der EKD des Rheinlands wurde Michael Harscheidt zum Presbyter und dann im Febr. 2012 zum Kirchmeister gewählt. Sehr bald besuchte er in eigener Initiative zahlreiche religiöse Gruppen im sektenreichen Wuppertal und erlebte, wie unterschiedlich im Tal an der Wupper Glauben praktiziert wird. Aus diesen Begegnungen mit Bibelforschern und Pilgern, Kartenlegern und Spuksuchern ist eine zunehmend spannende Folge von zwölf Anekdoten hervorgegangen, die schließlich hinführt zum Mythos der Arche Noah und einer mysteriösen Gesellschaft auf der Hardt, dem geheimnisvollen Berg in der Mitte des religiösen Tals. Aufgezeigt in dem Buch Die Leute vom Tal.