Detailansicht

Endorganschädigungen der arteriellen Hypertonie Konsequenzen für Diagnostik und Therapie

ISBN/EAN: 9783540535812
Umbreit-Nr.: 5966923

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 197 S., 18 s/w Illustr., 12 s/w Tab., 197 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.10.1991
Auflage: 1/1991
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeDie Bedeutung früher hypertoniebedingter Endorganschädigungen für die Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie.- Diagnostik hochdruckbedingter Endorganschädigungen.- Klinische Bedeutung der Blutdruckselbstmessung.- Klinische Bedeutung der ambulanten Blutdrucklangzeitmessung.- Zur Bedeutung psychophysiologischer Untersuchungen in der Diagnostik von Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko.- Diagnostik der linksventrikulären Hypertrophie.- Validität unterschiedlicher Methoden in der Diagnostik der renovaskulären Hypertonie.- Hypertensive Gefäßschädigungen.- Bluthochdruck und Organschäden: Die besondere Rolle des hormonalen und vaskulären Renin-Angiotensin-Systems.- Hämodynamische Veränderungen in den verschiedenen Stadien der essentiellen Hypertonie.- Zerebraler Kreislauf bei Hypertonie: Risiken und therapeutische Bedeutung.- Abnahme der arteriellen Compliance: Beurteilung und Behandlung.- Hypertensive Herzkrankheit.- Strukturelle Organadaptation des linken Ventrikels und des Koronargefäßsystems bei arterieller Hypertonie.- Systolische und diastolische Funktionsveränderungen bei der hypertensiven Herzkrankheit.- Plötzlicher Herztod und hypertensive Herzkrankheit.- Hypertensive Nephropathie.- Die Niere als Causa und Zielorgan der Hochdruckkrankheit.- Glomeruläre Hyperfiltration und essentielle Hypertonie.- Antihypertensiva und renale Hämodynamik.- Einfluß von ACE-Hemmern auf den renalen Funktionsverlust: Experimentelle und klinische Studien.