Detailansicht

Der merkwürdige Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde

eBook - Reclam Taschenbuch, Reclam Taschenbuch
ISBN/EAN: 9783159617794
Umbreit-Nr.: 249765

Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 0.79 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.11.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Eine rätselhafte Gestalt taucht in den nächtlichen Straßen Londons auf und ist ebenso schnell wieder verschwunden. Sie erscheint als Verkörperung all der dunklen Leidenschaften, die in den Tiefen der menschlichen Seele schlummern, eine Ausgeburt des Bösen, die auch vor einem Mord nicht zurückschreckt. Alles, was man über sie weiß, ist ihr Name: Mr. Hyde.
Robert Louis Stevensons 1886 entstandene Novelle, die zu den berühmtesten Schauergeschichten der Weltliteratur zählt, ist eine faszinierende Kombination aus packendem Thriller und psychologischer Studie über die duale Natur des Menschen. Sie liegt hier in der meisterhaften Neuübersetzung von Mirko Bonné vor. Mit einem Nachwort von Dieter Hamblock sowie einer kompakten Biographie des Autors.
  • Kurztext
    • Eine ratselhafte Gestalt taucht in den nachtlichen Straen Londons auf - und ist ebenso schnell wieder verschwunden. Sie erscheint als Verkorperung all der dunklen Leidenschaften, die in den Tiefen der menschlichen Seele schlummern, eine Ausgeburt des Bosen, die auch vor einem Mord nicht zuruckschreckt. Alles, was man uber sie wei, ist ihr Name: Mr. Hyde. Robert Louis Stevensons 1886 entstandene Novelle, die zu den berhmtesten Schauergeschichten der Weltliteratur zhlt, ist eine faszinierende Kombination aus packendem Thriller und psychologischer Studie ber die duale Natur des Menschen. Sie liegt hier in der meisterhaften Neubersetzung von Mirko Bonn vor. - Mit einem Nachwort von Dieter Hamblock sowie einer kompakten Biographie des Autors.
  • Autorenportrait
    • Robert Louis Stevenson (13.11.1850 Edinburgh 3.12.1894 Villa Vailima bei Apia, Samoa), Sohn aus einer presbyterianischen Leuchtturmbauer-Familie, ist ein schottischer Schriftsteller und gehört zu den meist übersetzten Autoren weltweit. Von Geburt an sehr krankheitsanfällig, muss Stevenson zwei Jahre zuhause unterrichtet werden, ein Technik-Studium bricht er ab. Stevenson will Schriftsteller werden, doch sein Vater erlaubt das nur mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Folglich beendet Stevenson erfolgreich ein Jura-Studium, nimmt aber als Anwalt keinen Fall an, sondern widmet sich in zunehmender Abkehr von seiner religiös-konservativen Familie ganz dem Schreiben. Er heiratet die Künstlerin Fanny Osbourne und bereist die Welt. Stevenson kauft 1890 eine Plantage auf der Insel Upolu im pazifischen Staat Samoa, wo er die Villa Vailima errichtet. 1894 erliegt der Autor einem Hirnschlag und wird, seinem Wunsch entsprechend, am Gipfel des Samoischen Mount Vaea begraben. In seinem Abenteuerroman "Treasure Island" (dt. "Die Schatzinsel") beschreibt er aus Sicht des Jungen Jim Hawkins die ereignisreiche Jagd nach einem Piratenschatz. In seiner psychologischen Novelle "The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde" ("Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde") erschafft Stevenson eine bis heute wirkmächtige Ikone des Doppelgängers und der Persönlichkeitsspaltung. Zeugnis von Stevensons Reiselust geben nicht nur seine zahlreichen Reiseberichte: Der nach ihm benannte Robert-Louis-Stevenson-Weg in Frankreich beschrieben in "Travels with a Donkey in the Cévennes" (dt. "Eine Reise mit dem Esel durch die Cevennen") kann mit Eseln nachvollzogen werden. Der Robert Louis Stevenson State Park in Kalifornien verdankt seinen Namen einer zweiwöchigen und in "The Silverado Squatters" niedergeschriebenen Hochzeitsreise des Schriftstellers nach Kalifornien. Der Übersetzer: Mirko Bonné ist ein preisgekrönter Erzähler, Lyriker, Essayist und Übersetzer. 2013 stand er mit seinem Roman "Nie mehr Nacht" auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Mirko Bonné lebt in Hamburg.