Detailansicht

Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen

Handbuch
ISBN/EAN: 9783503126804
Umbreit-Nr.: 1409469

Sprache: Deutsch
Umfang: 572 S.
Format in cm: 4 x 23.5 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.01.2011
Auflage: 1/2011
€ 79,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen weist zahlenmäßig den größten Anwendungsbereich bei öffentlichen Aufträgen aus. Viele öffentliche Auftraggeber sind noch in der Lage, ein Verfahren zur Vergabe von Bauleistungen mit eigenem Know-how und den vorhandenen Arbeitshilfen eigenständig zu gestalten. Bei der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen stoßen aber auch sie angesichts deren Vielfalt an ihre Grenzen. An diesem Punkt setzt das Handbuch an: Die einzelnen Stationen des Vergabeverfahrens werden unter Einbeziehung zahlreicher Praxishinweise dargestellt. Durch die umfassende themenbezogene Herangehensweise an das Vergabeverfahren gibt das Werk einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, die z. B. an die Vergabeunterlagen sowie an die Eignungsprüfung gestellt werden. Daran anschließend beleuchtet das Handbuch exemplarisch regelmäßig wiederkehrende Beschaffungsvorgänge, wie z. B. bei der Entsorgungsdienstleistung und der Fahrzeugbeschaffung. Auch die Besonderheiten der Beschaffung im Rüstungsbereich werden thematisiert und die Rechtsschutzmöglichkeiten für Vergaben ober- und unterhalb der Schwellenwerte dargestellt.
  • Kurztext
    • Die einzelnen Stationen des Vergabeverfahrens werden unter Einbeziehung zahlreicher Praxishinweise dargestellt. Durch die umfassende themenbezogene Herangehensweise an das Vergabeverfahren gibt das Werk einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, die z. B. an die Vergabeunterlagen sowie an die Eignungsprüfung gestellt werden. Daran anschließend beleuchtet das Handbuch exemplarisch regelmäßig wiederkehrende Beschaffungsvorgänge, wie z. B. bei der Entsorgungsdienstleistung und der Fahrzeugbeschaffung. Auch werden die Rechtsschutzmöglichkeiten für Vergaben ober- und unterhalb der Schwellenwerte dargestellt.