Detailansicht

Erinnerungen einer Bergbäuerin

eBook
ISBN/EAN: 9783475543364
Umbreit-Nr.: 7846867

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 1.45 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.01.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Sabine kommt als uneheliches Kind einer Bauernmagd im Jahre 1924 in der Nähe von Inzell zur Welt. Schon drei Wochen nach der Geburt gibt ihre Mutter sie im Hause des Kindsvaters ab. Dort wird sie zusammen mit den Geschwistern des Vaters von ihrer Großmutter aufgezogen. In ihrer arbeitsreichen Kindheit und Jugend, die vom Zweiten Weltkrieg überschattet wird, verlebt Sabine nur wenige freudige Stunden. An diesem kargen Leben ändert sich nicht viel, als die Sennerin den Mann fürs Leben findet. Die Tage der Bergbauern sind von harter Arbeit geprägt. Einziger Lichtblick sind ihre zehn Kinder. Mit ihnen erleben sie viel Aufregendes und Schmerzliches, aber auch wunderschöne Stunden. Roswitha Gruber berichtet in den Geschichten authentisch und ergreifend aus dem Leben der Bergbäuerin Sabine, die am Tage ihrer Goldenen Hochzeit auf die stolze Schar von 33 Enkeln und 16 Urenkeln blicken kann.
  • Kurztext
    • Sabine kommt als uneheliches Kind einer Bauernmagd im Jahre 1924 in der Nahe von Inzell zur Welt. Schon drei Wochen nach der Geburt gibt ihre Mutter sie im Hause des Kindsvaters ab. Dort wird sie zusammen mit den Geschwistern des Vaters von ihrer Gromutter aufgezogen. In ihrer arbeitsreichen Kindheit und Jugend, die vom Zweiten Weltkrieg uberschattet wird, verlebt Sabine nur wenige freudige Stunden. An diesem kargen Leben andert sich nicht viel, als die Sennerin den Mann furs Leben findet. Die Tage der Bergbauern sind von harter Arbeit gepragt. Einziger Lichtblick sind ihre zehn Kinder. Mit ihnen erleben sie viel Aufregendes und Schmerzliches, aber auch wunderschone Stunden. Roswitha Gruber berichtet in den Geschichten authentisch und ergreifend aus dem Leben der Bergbauerin Sabine, die am Tage ihrer Goldenen Hochzeit auf die stolze Schar von 33 Enkeln und 16 Urenkeln blicken kann.
  • Autorenportrait
    • Die in Trier geborene Roswitha Gruber hat in den letzten Jahren mehr als 37 Bücher veröffentlicht, die ausnahmslos Bestseller geworden sind. Durch ihr großes Einfühlungsvermögen gewinnt sie schnell das Vertrauen ihrer Mitmenschen und schafft es, dass diese ihr vorbehaltlos ihre Schicksale schildern. Diese bringt sie dann in ihrer unnachahmlichen Art zu Papier. Roswitha Gruber widmet sich vor allem den Lebensgeschichten starker Frauen vom Land.