Detailansicht

Verbraucherdarlehensrecht

Darlehensverträge, Immobiliendarlehen, Vollmachten, Verbundene Geschäfte, Leasing - Recht der Wirtschaft 3, Recht der Wirtschaft 3
ISBN/EAN: 9783503106080
Umbreit-Nr.: 244732

Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Format in cm: 1.6 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.03.2008
Auflage: 3/2008
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Kaum ein anderes Rechtsgebiet hat in den letzten Jahren eine ähnliche Flut von kontrovers diskutierten Entscheidungen der BGH-Senate ausgelöst wie das auf dem Verbraucherkreditgesetz basierende Verbraucherdarlehensrecht. Schlagworte wie Schrottimmobilien und Heininger sind beispielhaft für die einschneidenden Änderungen. Die völlig neu bearbeitete dritte Auflage bietet umfassende und praxisorientierte Erläuterungen zum Verbraucherdarlehensrecht. Das Werk berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur und behandelt so wichtige Themen wie Formerfordernisse und Heilung von Formfehlern Fehlerfolgen bei der Vertragsgestaltung Kreditvermittlung und Leasing Darlehensvollmachten Widerrufsrecht verbundene Geschäfte u. v. m. Verbraucherdarlehensrecht beantwortet zentrale Fragen. Der Leser erfährt z. B., welche Darlehen dem Verbraucherdarlehensrecht unterliegen (auch Immobiliardarlehen und Überziehungskredite?), welche Mindestangaben ein Darlehensvertrag enthalten muss und wie die Folgen bei fehlerhaften Angaben aussehen, wie eine korrekte Widerrufsbelehrung im Vertrag lautet oder wie Teilleistungen des Verbrauchers angerechnet werden. Weiterer Vorteil: Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise unterstützen rechtssichere und erfolgreiche Verbraucherdarlehens- und Leasinggeschäfte.
  • Kurztext
    • Die völlig neu bearbeitete dritte Auflage bietet umfassende und praxisorientierte Erläuterungen zum Verbraucherdarlehensrecht. Das Werk berücksichtigt dabei die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur und behandelt so wichtige Themen wie Formerfordernisse, Heilung von Formfehlern, Fehlerfolgen bei der Vertragsgestaltung, Kreditvermittlung, Darlehensvollmachten, Widerrufsrecht, Leasing, verbundene Geschäfte u. v. m. Das Buch beantwortet gut verständlich die zentralen Fragen des Verbraucherdarlehensrechts. Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise unterstützen rechtssichere und erfolgreiche Verbraucherdarlehens- und Leasinggeschäfte.