Detailansicht

Mein Leben ist meine Lehre

eBook - Autobiographische Geschichten und Weisheiten eines Mönchs
ISBN/EAN: 9783426444955
Umbreit-Nr.: 4448151

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 0.82 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.09.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Autobiografische Geschichten des großen Zen-Meisters.Thich Nhat Hanh ist neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen. Erstmals erzählt er in "Mein Leben ist meine Lehre" viele bisher nicht bekannte biografische Erinnerungen und verbindet sie mit der Weisheit des Buddhismus.Seine Kindheit in Vietnam wird lebendig und sein ganz früher Wunsch, so gelassen zu werden wie der Buddha auf dem Cover einer Zeitschrift. Als junger Mönch erlebt er den Krieg in Vietnam, woraus die von ihm gegründete Bewegung des Engagierten Buddhismus entsteht. Im Laufe seines engagierten Lebens begegnet er vielen großen Persönlichkeiten wie beispielsweise Martin Luther King jr., der ihn für den Friedensnobelpreis vorschlug. Auch seine Zeit im Exil in Frankreich, der Aufbau seines Klosters "Plum Village", sein unermüdliches Lehren von Achtsamkeit und Meditation und das Ende seines Lebens werden thematisiert: Er möchte nicht, dass für ihn eine Gedenk-Stupa gebaut wird: "Darin werdet ihr mich nicht finden."Wie kein zweiter verkörpert der große Zen-Meister Achtsamkeit und Meditation bei allem, was er tut. Beeindruckend ist, wie er sich in ausweglos erscheinenden Situationen in die Stille zurückzieht, um mit der darin gewonnen Weisheit konstruktive Lösungen zu finden. Sein Wirken als großer Lehrer zeigt, was ein Einzelner in dieser Welt bewirken kann.
  • Kurztext
    • Autobiografische Geschichten des groen Zen-Meisters. Thich Nhat Hanh ist neben dem Dalai Lama der bekannteste Vertreter des Buddhismus im Westen. Erstmals erzhlt er in &quote;Mein Leben ist meine Lehre&quote; viele bisher nicht bekannte biografische Erinnerungen und verbindet sie mit der Weisheit des Buddhismus. Seine Kindheit in Vietnam wird lebendig und sein ganz frher Wunsch, so gelassen zu werden wie der Buddha auf dem Cover einer Zeitschrift. Als junger Mnch erlebt er den Krieg in Vietnam, woraus die von ihm gegrndete Bewegung des Engagierten Buddhismus entsteht. Im Laufe seines engagierten Lebens begegnet er vielen groen Persnlichkeiten wie beispielsweise Martin Luther King jr., der ihn fr den Friedensnobelpreis vorschlug. Auch seine Zeit im Exil in Frankreich, der Aufbau seines Klosters &quote;Plum Village&quote;, sein unermdliches Lehren von Achtsamkeit und Meditation und das Ende seines Lebens werden thematisiert: Er mchte nicht, dass fr ihn eine Gedenk-Stupa gebaut wird: &quote;Darin werdet ihr mich nicht finden.&quote;Wie kein zweiter verkrpert der groe Zen-Meister Achtsamkeit und Meditation bei allem, was er tut. Beeindruckend ist, wie er sich in ausweglos erscheinenden Situationen in die Stille zurckzieht, um mit der darin gewonnen Weisheit konstruktive Lsungen zu finden. Sein Wirken als groer Lehrer zeigt, was ein Einzelner in dieser Welt bewirken kann.
  • Autorenportrait
    • Thich Nhat Hanh (19262022), in Vietnam geboren,  ist als buddhistischer Lehrer, Friedensaktivist, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt geworden. 1967 schlug Martin Luther King jr. ihn für den Friedensnobelpreis vor. Mehr als siebzig Jahre lang lehrte Thich Nhat Hanh Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Seine Fähigkeit, Menschen im Westen Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit nahe zu bringen, war einzigartig. Im Exil in Frankreich gründete er 1982 in der Nähe von Bordeaux das bekannte Kloster Plum Village, mittlerweile gibt es weltweit über tausend Praxiszentren und Klöster.www.eiab.euwww.plumvillage.orgUrsula Richard meditiert seit Mitte der achtziger Jahre und findet es immer noch eine der lohnenswertesten Aktivitäten. Sie ist Autorin, Übersetzerin u.a. von Thich Nhat Hanh, war viele Jahre Chefredakteurin der Zeitschrift Buddhismus aktuell und ist Verlegerin der edition steinrich.