Detailansicht

Handelsvertreter und Insolvenz

sach- und international insolvenzrechtliche Aspekte in Deutschland und Belgien
ISBN/EAN: 9783861940173
Umbreit-Nr.: 1792884

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format in cm: 1.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.06.2015
Auflage: 1/2015
€ 89,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Arbeit untersucht die sach- und international insolvenzrechtlichen Aspekte, die im Rahmen des Rechtsverhältnisses zwischen Handelsvertreter und Unternehmer relevant sind. Sachrechtliche Grundlage ist ein Vergleich der in Deutschland und in Belgien geltenden Normen. Im sachrechtlichen Teil wird zunächst der Begriff des Handelsvertreters im belgischen und deutschen Recht erläutert. Sodann werden die Insolvenz des Unternehmers, die des Handelsvertreters und die des geworbenen Kunden untersucht. Der international insolvenzrechtliche Teil befasst sich mit grenzüberschreitenden Insolvenzen nach deutschem und belgischem Rech. Die Rechtslage ist geprägt von der Überlagerung des internationalen Insolvenzrechts der EU- Mitgliedstaaten durch die EU-Verordnung Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren. Daher wird die Rechtslage sowohl auf der Grundlage der EU- Verordnung als auch auf der Grundlage des jeweils autonomen internationalen Insolvenzrechts beleuchtet.
  • Autorenportrait
    • Der Autor ist Oberregierungsrat und wurde am 2.3.1965 in Düsseldorf geboren. Nach Jura-Studium in Mainz und Genf und ueber achtjähriger Tätigkeit in der IHK-Organisation war er bis zum 31.12.2008 Referent für das Recht der westeuropäischen Länder bei der bfai. Seit dem 1.1.2009 ist er in dieser Funktion Germany Trade & Invest zugewiesen.