Detailansicht

Schumann-Studien / Schumann-Studien 7

Schumann-Studien 7
ISBN/EAN: 9783895640476
Umbreit-Nr.: 1189165

Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S., 13 Abb. und 28 Notenbeisp.
Format in cm: 1.6 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.06.2004
Auflage: 1/2004
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Gerd Nauhaus: Robert Schumanns Kammermusik der Dresdner Zeit.- Matthias Wendt: Schumanns Dresdener Skizzenbücher der Jahre 1848-1849 - Bericht zur Edition.- Richard D. Green: Schumann, Goethe und die Szenen aus Faust.- Hansjörg Ewert: Zur Bezeichnung der Szene in Robert Schumanns Oper "Genoveva".- Rainer Boestfleisch: Die Orchesterwerke der Dresdner Zeit - Zur Zweiten Sinfonie Robert Schumanns.- Thomas Schmidt-Beste: Robert Schumann und Felix Mendelssohn im Spiegel ihres Briefwechsels der Jahre 1844 bis 1847.- Eberhard Möller: Gottlob Wiedebein, Carl Gottlieb Reissiger und die frühen Lieder von Robert Schumann.- Thomas Synofzik: Die Anfänge des Schumannschen Liederjahres - Neue Dokumente und Interpretationen.- Helmut Schanze / Krischan Schulte: Die Vorlagen zu Robert Schumanns Liedkompositionen - Probleme ihrer Edition.- Hans John: Die Goethe-Vertonungen Robert Schumanns.- FREIE BEITRÄGE: Julia M. Nauhaus: 'Ihr Profil war völlig griechisch' - Unbekannte Porträts von Elisabeth Kulmann. Mit unveröffentlichten Dokumenten.- Elmar Weingarten: Laudatio für Nikolaus Harnoncourt zur Verleihung des Robert-Schumann-Preises der Stadt Zwickau am 26. September 1998.- Wolfgang Dömling: Laudatio für Ernst Burger zur Verleihung des Robert-Schumann-Preises der Stadt Zwickau am 8. Juni 1999.- Rolf Düsterberg: 'Zu deutschestem Sieg über Mißklang der Welt' - Die Neugründung der Deutschen Robert-Schumann-Gesellschaft in Zwickau 1943.- Gerd Nauhaus: Anhang: Zur Verleihung des Robert-Schumann-Preises 1943