Detailansicht

Chemopräventive Wirkung von Propolisarten auf die Karzinogenese

Analyse der Chemoprävention mit grünen und roten Sorten von brasilianischer Propolis
ISBN/EAN: 9786206220534
Umbreit-Nr.: 233043

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.07.2023
Auflage: 1/2023
€ 54,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch entstand aus der Forschung, die durchgeführt wurde, um das chemopräventive Potenzial des Extrakts von Propolis-Sorten, die von Apis mellifera-Bienen produziert werden, auf den Prozess der experimentellen oralen Karzinogenese zu zeigen, um die Verzögerung oder Hemmung der Bildung von dysplastischem Phänotyp in der Epithelschicht zu fördern. Bei der Behandlung von Mundhöhlenkrebs treten verschiedene Schwierigkeiten auf, die den Patienten beeinträchtigen und seine familiäre, soziale und berufliche Wiedereingliederung gefährden. Auf diese Weise wurden neue therapeutische Alternativen mit der Verwendung von natürlichen Produkten oder deren Zusammensetzungen durch experimentelle Modelle von Mundkrebs, wie sie in dieser Forschung entwickelt wurden, durchgeführt. Diese Studie zur experimentellen oralen Karzinogenese unter Verwendung von DMBA erwies sich als wirksam bei der Förderung der Karzinogenese durch Induktion dysplastischer Veränderungen in der Mundschleimhaut. In Anbetracht des Mangels an Forschungsergebnissen zu Naturprodukten wird jedoch auch vermutet, dass grüne Propolis während des Prozesses der chemisch induzierten Karzinogenese eine schützende Rolle spielt und dass dies in direktem Zusammenhang mit der erhöhten Konzentration der über die Magensonde verabreichten hydroalkoholischen Extrakte steht.