Detailansicht

Wechselströme, Drehstrom, Leitungen, Anwendungen der Fourier-, der Laplace- und der Z-Transformation

eBook - De Gruyter Studium
ISBN/EAN: 9783110672534
Umbreit-Nr.: 8787840

Sprache: Deutsch
Umfang: 227 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.03.2023
Auflage: 2/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Ziel des Buches ist eine Heranführung an die Klausur und eine Erleichterung des Verständnisses der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 2. Die Aufgabensammlung ist didaktisch an das Lehrbuch Grundgebiete der Elektrotechnik 2, so dass der Leser passend zu den jeweiligen Kapiteln anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungsweg nachschlagen kann.</p><p>Es werden somit Aufgaben aus den Themengebieten Wechselströme, Drehstrom, Leitungen, Anwendungen der Fourier-, der Laplace- und der Z-Transformation vorgestellt. Die Aufgaben sind häufig durch anschauliche Abbildungen ergänzt, um eine ideale Klausurvorbereitung zu ermöglichen.</p>
  • Autorenportrait
    • <p><strong>Dr.-Ing. Christian Gierl</strong></p><p>arbeitet in der Package-Technologie Abteilung bei ams-OSRAM AG in Regensburg und leitet dort die Entwicklungslinie und Serviceabteilungen.</p><strong></strong><p><strong>Dr.-Ing. Karsten Golde</strong></p><p>arbeitet als Field-Engineer und Service-Koordinator bei Sécheron Hasler GmbH in Frankfurt am Main.</p><strong></strong><p><strong>Dr.-Ing. Oliver Haas</strong></p><p>ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik an der Universität Kassel. Er ist ein erfahrener Übungsleiter auf dem Gebiet Grundlagen der Elektrotechnik.</p><strong></strong><p><strong>Dr.-Ing. Christian Spieker</strong></p><p>ist Oberingenieur am Institut für Fahrzeug- und Antriebstechnik (IAF) im Fachbereich Maschinenbau an der Universität Kassel und arbeitet dort als Lehrbeauftragter.</p>