Detailansicht

Zeitgemäße Bildung von Lehrkräften in der Migrationsgesellschaft

Dominanzkritische Perspektiven auf interkulturelle Bildung
ISBN/EAN: 9783658267384
Umbreit-Nr.: 7461925

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 341 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.05.2019
Auflage: 1/2019
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Alina Ivanova liefert eine fundierte, anhand empirischer Beispiele illustrierte Systematisierung pädagogischer Wissensbestände über migrationsbedingte Diversität und Differenz. Dabei werden verschiedene Ansätze interkultureller Bildung aus dominanzkritischer Perspektive analysiert, die jeweiligen Chancen und Risiken erläutert und Konsequenzen für die Theorie und Praxis zeitgemäßer Lehrkräftebildung formuliert.
  • Kurztext
    • Alina Ivanova liefert eine fundierte, anhand empirischer Beispiele illustrierte Systematisierung pädagogischer Wissensbestände über migrationsbedingte Diversität und Differenz. Dabei werden verschiedene Ansätze interkultureller Bildung aus dominanzkritischer Perspektive analysiert, die jeweiligen Chancen und Risiken erläutert und Konsequenzen für die Theorie und Praxis zeitgemäßer Lehrkräftebildung formuliert. Der Inhalt Umgang mit natioethnokultureller Diversität in verschiedenen Ansätzen interkultureller Bildung Synchrone Analyse von Konzepten und Ansätzen interkultureller Bildung nach den Perspektiven Defizit/Veränderungsbedarf, Differenz/Diversität und Rassismus Elemente zeitgemäßer Lehrkräftebildung als Ergebnis der Analyse Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Pädagogik und des Lehramtes- Praktikerinnen und Praktiker in der interkulturellen Bildung, Migrationspädagogik, interkulturellen Pädagogik, politischen Bildung und im Bereich Lehrkräftebildung Die AutorinAlina Ivanova hat interkulturelle Bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe studiert und war über mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehrkräftebildung und Schulentwicklung tätig. Derzeit ist sie als lokale Bildungsmanagerin im Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München sowie weiterhin als Dozentin, Referentin und Autorin tätig.
  • Autorenportrait
    • Alina Ivanova hat interkulturelle Bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe studiert und war über mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehrkräftebildung und Schulentwicklung tätig. Derzeit ist sie als lokale Bildungsmanagerin im Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München sowie weiterhin als Dozentin, Referentin und Autorin tätig.