Detailansicht

Gesammelte Werke (Gesamtausgabe)

Reihe 4: Bd.7: Schriften.
ISBN/EAN: 9783487132907
Umbreit-Nr.: 1478823

Sprache: Deutsch
Umfang: 938 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.11.2011
Auflage: 1/2011
€ 236,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der vorliegende Doppelband aus der Gesamtausgabe der Werke Paul Heyses enthält die nicht-fiktionalen Schriften des Literaturnobelpreisträgers: Einleitungen zu eigenen und fremden Werken, Rezensionen, Aufsätze zur Kunst sowie politische und kulturpolitische Zeitungsbeiträge. Diese Schriften sind bis heute nie gesammelt worden, obwohl sie einen hochinteressanten Einblick in Heyses schwieriges Jahrhundert bieten. Zu den bedeutendsten Texten zählt das Vorwort zum "Deutschen Novellenschatz" mit seiner Novellenpoetik, aber auch die Einführungen zu den einzelnen Erzählungen in den beiden Folgen des "Novellenschatzes" bieten lohnendes Material zur Gattung und vor allem einen eigenen, ungewohnten Blick auf die Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Bekannt, aber selten dokumentiert, ist der politisch liberale Heyse: Hier nachlesbar ist seine Verwahrung gegen die autoritären Interventionen in die Kultur, etwa im berühmten Anzengruber-Streit, aber auch seine Ablehnung jeder Theaterzensur (deren Opfer er selbst geworden ist). Ein anderes politisches Engagement war bisher nur Kennern bekannt: sein Einsatz für die Lösung Schleswig-Holsteins von Dänemark.