Detailansicht

Die Grüne Aue des Alten Fritz

Bilder und Geschichten aus Grünau, Das neue Berlin
ISBN/EAN: 9783360021038
Umbreit-Nr.: 1075314

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., mit zahlr. farbigen Abbildungen
Format in cm: 1.5 x 22.3 x 16.9
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2010
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Der alte Brauch wird nicht gebrochen, hier können Familien Kaffee kochen" - seit 1870 hängt dieses Schild in der Ausflugsgaststätte Hanff's Ruh in Grünau. Anderes zieht heute die Berliner scharenweise in die mittlerweile zum Bezirk Treptow-Köpenick gehörende Siedlung vor den Toren der Stadt: Die Wanderer lieben die Forste, die Wassersportfreunde die Regattastrecke, Familien mit Kind und Kegel das Strandbad. Eberhard Panitz, selber ansässig im 260-jährigen Grünau, das einst als Kolonistendorf von Friedrich II. gegründet wurde, erzählt kenntnisreich, mit liebevollem Blick auf bauliche, landschaftliche und historische Details über den Ort und seine Bewohner. Er erweist sich als ein Chronist, der nicht nur Fakten, sondern lebendige Geschichte und Geschichten vermittelt.
  • Kurztext
    • Geschichte vor den Toren Berlins
  • Autorenportrait
    • Eberhard Panitz, geboren 1932 in Dresden, arbeitete als Lektor, seit 1959 als freischaffender Schriftsteller. Veröffentlichte Romane, Reportagen, Drehbücher, zuletzt "Dresdner Novelle 1989" und "Geheimtreff Banbury".