Detailansicht

Bankmarkenführung im Internet

Eine Analyse des E-Branding im deutschen Kreditgewerbe
ISBN/EAN: 9783639403190
Umbreit-Nr.: 3475937

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format in cm: 0.8 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.04.2012
Auflage: 1/2012
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Markenführung wird durch die geringe Konzentrationsquote und hohen Wettbewerbsdruck für deutsche Banken immer wichtiger. Dabei ist Marken­management gerade im Finanzsektor eine relativ junge Disziplin. Banken er­kennen zunehmend das Medium Internet als den entscheidenden Bestandteil ihrer aktiven Markenführungsstrategie. Das Herzstück der Arbeit beschäftigt sich mit den Internetauftritten führender Kreditinstitute. Werden diese der Zielgruppe Privatkunden gerecht? Welche Stärken und Schwächen sind erkennbar? Die Autorin Sandra Lindemann untersucht ausgewählte Bank­internetauftritte anhand eines selbst entwickelten Bewertungsbogens und leitet aus den Ergebnissen Best-Practise-Ansätze ab. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Marketing der Bankbranche beziehungsweise an für den Internetauftritt verantwortliche Mitarbeiter. Besonders relevant sind die Auswertungen für die zehn untersuchten Institute. Aber auch Verantwortliche aus anderen Branchen können wertvolle Anregungen für die Verbesserung Ihrer Webauftritte erhalten. Die Ausarbeitung schafft die Grundlage für eine systematische Beobachtung des E-Branding von Banken und bildet den Einstieg zur theoretischen Vertiefung des Themas.
  • Autorenportrait
    • Dipl.-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Bank: abgeschlossenes duales Studium an der FHW Berlin, Fachbereich Berufsakademie. Aufbaustudium Master of International Marketing Management an der Berlin School of Economics.