Detailansicht

Jenny Marx

oder: Die Suche nach dem aufrechten Gang, Biographische Miniaturen
ISBN/EAN: 9783320021474
Umbreit-Nr.: 1165032

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1 x 20 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Was trieb eine Frau, die dem deutschen Dienstadel und damit den herrschenden Schichten entstammte, in ein Leben mit der Pfandleihe? Wieso floh sie, der die Tür zu preußischen Regierungskreisen weit offenstand, in die Arme eines dauerhaft erfolglosen Wissenschaftlers? Woraus speiste sich die sprichwörtliche Freizügigkeit dieser Frau? Was trieb sie nicht selten sogar in die Verschwendungssucht? Weshalb ertrug sie es, sich von ihrem eigenen Mann mit der Haushälterin betrogen zu sehen? Warum lebte diese Frau manches Jahr ein permanentes Carpe diem mit ständig freier Sicht in den Abgrund? Wann hatte diese Tochter eines Landrates, der in preußischen Diensten stand, sich mit dem prallen Leben infiziert, statt - standesgemäß - den sogenannten preußischen Tugenden zu frönen? Woher nahm diese im Alter von Krankheiten gequälte Frau in den letzten Jahren ihres Lebens die Kraft, die Shakespeare-Renaissance von London nach Deutschland zu tragen? Hatte sie in Shakespeares kraftvollen Frauengestalten ihre eigene Stärke wiedererkannt? Was waren ihre Antriebe? Warum war ausgerechnet sie es, die einem assimilierten Juden half, zum Gegenpart des gekreuzigten Juden zu werden? Beider Namen werden heute oft in einem Atemzug genannt. Ihr eigener Name hingegen ist heute weitgehend vergessen - so wie die Namen der meisten Frauen von Männern, deren Ruf in die nächsten Jahrhunderte weiterhallte. Wer war diese Jenny von Westphalen, verheiratete Frau Dr. Karl Marx? Inhalt: Karl Marx an Jenny Marx Berthold Viertel: Die Frauen Jenny Marx. Versuch über das 'ungetheilte Leben' Irritationen Das überlieferte Bild Eine durchtanzte Nacht Spätes Mädchen Die Asymmetrien der Liebe Paris: Boheme I Brüssel: Boheme II London: Boheme III Trier an der Themse Jenny Marx: Kurze Umrisse eines bewegten Lebens (1865) Jenny Marx: Briefe 1839 bis 1880 Anhang Ausgewählte Daten Biographische Angaben Glossar