Detailansicht

Evidenzbasierte Sprachtherapie

Grundlagen und Praxis
ISBN/EAN: 9783437444760
Umbreit-Nr.: 1280362

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 180 S., 24 s/w Illustr., 24 Illustr.
Format in cm: 1.2 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.10.2011
Auflage: 1/2011
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dies ist das erste und einzige Buch, das den praktischen Transfer von evidenzbasierter Praxis in die Sprachtherapie vollzieht. Die evidenzbasierte Praxis erhöht die Therapiequalität sowie Kundenzufriedenheit und ermöglicht den Therapeuten den Qualitätsnachweis gegenüber Krankenkasse und Kunden. Das Buch erklärt praxisorientiert die Integration von Forschungsmethoden und Studiendesigns in den Alltag anhand vieler Fälle. Jedes Kapitel ist mit Lernzielen, Übungen und Antworten ausgestattet und ermöglicht ein erfolgreiches Selbststudium aller praktizierenden Sprachtherapeuten. Ein zukunftsweisendes Buch, denn an Qualitätssicherung kommt auch in der Sprachtherapie niemand mehr vorbei! Folgende Fragestellungen werden thematisiert: Wie sieht Evidenzbasierung in der Sprachtherapie aus? Welches Handwerkszeug steht in Forschung und Praxis zur Verfügung? Wie interpretiere ich Forschungsergebnisse? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der Evidenzbasierte Praxis?
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. phil. Ulla Beushausen, M.A. Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Studiengänge für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie 198486 Ausbildung zur Logopädin in Ulm und Heidelberg 19862001 Studium der Psycholinguistik, Sprachbehindertenpädagogik und Phonetik an der LMU München 19882003 Leitung einer interdisziplinären Praxis für Sprachtherapie und Kommunikation 2005 Promotion zur Dr. phil. Lehrlogopädin an der Logopädieschule am Universitätsklinikum München Lehrbeauftragte für Rhetorik, Sprecherziehung, Stimmbildung, Verhaltenstrainerin, Supervisorin Seit 2001 Professorin für Logopädie an der HAWKFachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Herausgeberin und Autorin zahlreicher Fachbücher, Ratgeber und Zeitschriftenartikel Holger Grötzbach AsklepiosKlinik Schaufling 19781983 Studium der Linguistik, Psychologie und Philosophie in Bonn und Berlin 19841987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MaxPlanckInstitut für Psycholinguistik in Nijmegen (Holland) Seit 1988 Leitender Sprachtherapeut in der AsklepiosKlinik Schaufling Autor zahlreicher Fachbücher und Zeitschriftenartikel
  • Schlagzeile
    • Erfolgreich evidenzbasiert arbeiten!