Detailansicht

Verantwortung der Wissenschaft

ISBN/EAN: 9783161488122
Umbreit-Nr.: 1467727

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 105 S.
Format in cm: 1.2 x 18.7 x 11.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.12.2005
Auflage: 1/2005
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In diesem Sammelband machen sich Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete, die forschen und sich mit den Grenzen der Forschung auseinandersetzen müssen, Gedanken über die Verantwortung der Wissenschaft. Ein Mikrobiologe tut dies ausgehend von seiner Forschung an Bakterien und Viren bis hin zur sogenannten 'grünen' Gentechnik mit veränderten Pflanzen. Über die Probleme der klinischen Forschung im allgemeinen und besonders über Forschung mit Embryonen, die sogenannte 'rote Gentechnik', schreibt ein Mediziner. In der Theologie dagegen bestehen anders geartete Verantwortungsprobleme. Sie beruhen darauf, daß die konfessionell gebundene Theologie eine praktische Wissenschaft ist. Der letzte Beitrag behandelt zusammenfassend die sich aus der Eigengesetzlichkeit der Wissenschaft ergebenden inneren Grenzen und diejenigen Grenzen der Forschungsfreiheit, die sich aus verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgütern wie Persönlichkeitsrecht, Umwelt, Leib und Leben sowie Menschenwürde ergeben.
  • Autorenportrait
    • Geboren 1945; 1974 Promotion; 1981 Habilitation; 1984-2010 o. Professor für Systematische Theologie in Göttingen; seit 1997 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 2000-16 Abt von Bursfelde.