Detailansicht

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 Bd III/5

Die gesetzliche Krankenversicherung, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 ABT III/BD 5
ISBN/EAN: 9783534134533
Umbreit-Nr.: 3342521

Sprache: Deutsch
Umfang: XLVI, 750 S.
Format in cm: 4.3 x 24.6 x 18.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.04.2012
Auflage: 1/2012
€ 118,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Gesetzesnovelle vom 10. April 1892 änderte das Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883 in erheblichem Maße ab. Die wichtigste Folge dieser Reform war, dass die Stellung der gesetzlichen Krankenkassen gestärkt wurde. Die sozialdemokratisch-freigewerkschaftlichen Arbeiter begannen in der Selbstverwaltung der Ortskrankenkassen zu wirken. Der Band dokumentiert den Ausbau der Kasseneinrichtungen und Kassenleistungen, die Gründung der Kassenverbände sowie die organisierten Auseinandersetzungen mit Ärzten und Apothekern, die zu Ärzte- und Apothekerstreiks führten. Ansätze zu einem Kassenarztrecht wurden entwickelt, aber mit den Gesetzesnovellen vom 1900 und 1903 griff der Gesetzgeber diese nicht auf.