Detailansicht

Gedächtnisparagone - Intermediale Konstellationen

eBook - . E-BOOK, Formen der Erinnerung.
ISBN/EAN: 9783862340675
Umbreit-Nr.: 5583925

Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S., 4.31 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.12.2009
Auflage: 1/2009


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 75,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Erforschung von Erinnerungskulturen hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zunehmend auf deren Medialität konzentriert und den konstruktiven Anteil hervorgehoben, den Medien bei der Repräsentation von Vergangenheit übernehmen. Sobald diese spezifische Leis­tungsfähigkeit zum Gegenstand von Medienkonkurrenzen wird, entsteht ein Gedächtnisparagone. Dabei macht der Vergleich die memorialen Mechanismen und Potenziale der Medien sichtbar und verhandelbar. Das Referenzmodell zu diesem produktiven Konkurrenzverhältnis bildet der klassische Paragone, der Wettstreit der Künste von Leonardo da Vinci bis zu Gotthold Ephraim Lessing, in dem immer auch die Gedächtnisfunktion von Text, Bild und Ton debattiert wurde. Die hier versammelten Beiträge gehen dieser kontroversen intermedialen Konstellation von antiken Traumdarstellungen nach. Das Themenspektrum reicht von mittelalterlichen Andachtsbüchern über barocke Opern und Medaillen um 1800 bis zur gegenwärtigen Medienkunst.
  • Autorenportrait
    • Dr. Sabine Heiser vertritt zurzeit eine Professur im Fachbereich Architektur an der TU Darmstadt.