Detailansicht

'Meine persönlichen Warnsignale'

Ein psychoeduaktives Therapieprogramm zur Krankheitsbewältigung für Menschen mit Psychoseerfahrung - Manual für Gruppenleiter, Materialien 50
ISBN/EAN: 9783871593109
Umbreit-Nr.: 7825592

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm: 1.2 x 29.7 x 21.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2009
Auflage: 2/2009
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Therapieprogramm "Meine persönlichen Warnsignale" ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientiertes psychoedukatives Gruppenprogramm zur Krankheitsbewältigung für Menschen mit Psychoseerfahrung. Es kann im stationären, teilstationären und im ambulanten Bereich eingesetzt werden. Das Manual für Gruppenleiter enthält eine ausführliche Beschreibung der zwölf Gruppensitzungen. Neben der Vermittlung krankheitsspezifischen Wissens steht die Erarbeitung der persönlichen, auf eine mögliche Wiedererkrankung hindeutenden frühen Warnsignale und des individuellen Warnsignalmusters im Vordergrund. Mit Hilfe dieses Warnsignalmusters lassen sich die persönlichen Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen optimieren. Thematisiert werden ebenfalls allgemeine und individuelle Strategien der Stress und Problembewältigung sowie Hilfen zur Krankheitsverarbeitung. Für die Betroffenen steht ein "Arbeitsbuch für Gruppenteilnehmer" (DGVT-Materialie Nr. 51) zur Verfügung. Es enthält in komprimierter Form die wichtigsten Informationen der Gruppensitzungen sowie zahlreiche Arbeitsblätter. Mit Hilfe des "Arbeitsbuches können Menschen mit Psychoseerfahrung auch selbständig ihr "persönliches Warnsignalmuster" erstellen. Dieses Manual kann somit zur Selbsthilfe für beginnende psychotische Krisen eingesetzt werden. Das Programm ist als Gruppenprogramm konzipiert, kann aber auch in der Einzelbehandlung eingesetzt werden.
  • Autorenportrait
    • Dr. Bernd Behrendt, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet als Klinischer Psychologe am Universitätsklinikum des Saarlandes in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Homburg/Saar.