Detailansicht

In aller Munde

Das Orale in Kunst und Kultur, Kataog zur Ausstellung 31.10.2020-04.04.2021, Kunstmuseum Wolfsburg, Kulturgeschichte
Bruegel, Pieter/Sherman, Cindy/Beitin, Andreas u a
ISBN/EAN: 9783775747998
Umbreit-Nr.: 9262161

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 350 Fotos
Format in cm: 3.8 x 31.6 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.11.2020
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mund, Lippen, Zunge und Zähne - Sprache, Schmerz und Schrei - Essen, Schlingen, Speien und Spucken - Lust und Leidenschaft: Die Mundhöhle ist im wahrsten Sinne des Wortes eine äußerst reizvolle Körperzone. Ihrer Erkundung haben sich dabei nicht nur Wissenschaft und Medizin gewidmet. Gleiches gilt auch fur die Kunst- und Kulturgeschichte - von der Antike bis zur Gegenwart. Diesen breit gefächerten motivgeschichtlichen Pfad verfolgt das Kunstmuseum Wolfsburg im Herbst 2020 erstmals in einer umfassenden Ausstellung rund um den Mund. Der begleitende Bildband bietet mit seinen anschaulichen Essays nicht nur inhaltliche Vertiefungsebenen an, sondern reicht weit uber die Ausstellung hinaus. Hier wird der Mund mit seinen Fähigkeiten auch im Bereich der Filmgeschichte, Ethnologie, Literaturwissenschaften und Architektur unter die Lupe genommen. Seit 1994 sammelt das KUNSTMUSEUM WOLFSBURG internationale zeitgenössische Kunst. Mit dem Erwerb von Schlusselwerken der Spätmoderne sowie wichtigen Positionen der Gegenwartskunst wurde eine hochkarätige Sammlung aufgebaut. Parallel wird ein wissenschaftlich- kuratorisch anspruchsvolles Ausstellungsprogramm präsentiert, das dem Publikum kulturelle Zusammenhänge erschließt. Die Ausstellung In aller Munde wird kuratiert von UTA RUHKAMP.
  • Kurztext
    • Alles rund um den Mund Thematische Ausstellung Kulturgeschichte des Oralen