Detailansicht

Gründe und Auswirkungen der demographischen Entwicklung in Österreich

eBook
ISBN/EAN: 9783668940857
Umbreit-Nr.: 7582950

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 1.80 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.05.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt das Thema Wandel einer Bevölkerungsstruktur in den Mittelpunkt. Angefangen mit einer prägnanten Darlegung der Entwicklung der Weltbevölkerung, bezieht sich der Verfasser zunächst auf die Unterschiede zwischen Asien und Europa und nutzt dann den Schwerpunkt auf Österreich einleitend für die weiteren Hauptpunkte. Als Erstes werden die Gründe des Wandels aufgearbeitet und in drei Teilbereiche gegliedert. Die Verbesserung der medizinischen Verhältnisse, der finanzielle Aspekt zur Familiengründung und politische Themen, wie Frauen- und Familienpolitik werden angesprochen. Als Zweites werden die Auswirkungen angesprochen und im Besonderen drei Punkte behandelt: Finanzierung des Sozialstaats, Probleme des Arbeitsmarkts und die Schwierigkeiten, die beim Pensionssystem zu bewältigen sind. Die Arbeit endet im Fazit, einer Zusammenfassung, die gleichzeitig auch als Anregung für die Zukunft dienen soll.
  • Kurztext
    • Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt das Thema "Wandel einer Bevölkerungsstruktur" in den Mittelpunkt. Angefangen mit einer prägnanten Darlegung der Entwicklung der Weltbevölkerung, bezieht sich der Verfasser ...