Detailansicht

Makart

Ein Künstler regiert die Stadt - Katalog zur Ausstellung Wien 2011
Bauer, Kurt/Doppler, Elke/Kitlitschka, Werner u a
ISBN/EAN: 9783791351520
Umbreit-Nr.: 1904808

Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 70 s/w Illustr., 272 farbige Illustr.
Format in cm: 2.8 x 28.8 x 24
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.06.2011
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Phänomen Makart: Künstlerkult am Beginn der Moderne<br /> <br />Makart steht heute nicht nur für riesige Leinwände in effektvoll koloristischer Malerei, sondern auch für den Glanz einer ganzen Epoche - der Makart-Zeit. Kein österreichischer Künstler erlangte im 19. Jahrhundert eine derart herausgehobene Stellung wie der ''Malerfürst''. Inbegriff des Makart-Stils ist sein Atelier: Ort der Repräsentation und Selbstinszenierung, Arbeits- und Ausstellungsstätte, aber auch gesellschaftlicher Treffpunkt. Makarts malerisch-dekorative Kunstauffassung entsprach dem bürgerlichen Repräsentationsbedürfnis der Ringstraßen-Zeit, als Universalkünstler nahm er Einfluss auf Wohnkultur und Kleidungsstil, Oper und Theater. Den Festzug für das Kaiserpaar von 1879 gestaltete Makart als alle Kunstsparten übergreifendes visuelles Massenspektakel.<br /> <br />