Detailansicht

Anthroplogie in pragmatischer Hinsicht

Transversale Bibliothek 1
ISBN/EAN: 9783895287701
Umbreit-Nr.: 1863650

Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S.
Format in cm: 2.2 x 21 x 14.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2010
Auflage: 1/2011
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeVorwort 1. Vorlesung: Wissen 2. Vorlesung: Bewußtsein 3. Vorlesung: Geburt und Tod 4. Vorlesung: Kindheit und Entwicklung 5. Vorlesung: Geschlechtlichkeit Anhang zur 5. Vorlesung: Mythos Frau 6. Vorlesung: Liebe 7. Vorlesung: Der Leib 8. Vorlesung: Leibliche Anwesenheit 9. Vorlesung: Der Mensch in der Gesellschaft 10. Vorlesung: Arbeit Anhang zur aktuellen Lage der Arbeit 11. Vorlesung: Technische Zivilisation 12. Vorlesung: Das Imaginäre 13. Vorlesung: Das Schöne und andere Atmosphären 14. Vorlesung: Mystik 15. Vorlesung: Das Fremde 16. Vorlesung: Der Mensch und das Tier 17. Vorlesung: Historische Anthropologie 18. Vorlesung: Die Anthropologie in pragmatischer Hinsicht von Immanuel Kant 19. Vorlesung: Oblique Anthropologie 20. Vorlesung: Humanität und Widerstand Nachwort zur Neuausgabe
  • Autorenportrait
    • Gernot Böhme, geb. 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Seit 2005 ist er Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie in Darmstadt. Er forschte und publizierte u.a. zur klassischen Philosophie (besonders zu Platon und Kant), zur philosophischen Anthropologie und Wissenschaftsforschung (Finalisierungsthese) sowie zu Goethe.