Detailansicht

Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter des Digitalen

eBook - Ethische und interdisziplinäre Perspektiven, Techno:Phil - Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie
ISBN/EAN: 9783662669310
Umbreit-Nr.: 172093

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 1.36 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.06.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Digitalisierung ist eine Schlüsseltechnologie im 21. Jahrhundert und prägt heute das private Leben und den Alltag durch Internet, Laptop, Smartphone, KI oder Soziale Medien. Das gilt insbesondere auch für zwischenmenschliche Beziehungen zum Beispiel in Familie, Beruf, Freundschaft, Liebe, Therapie. Solche Beziehungen sind für Menschen von großer Bedeutung, sie sind wichtig für die psychische und physische Gesundheit, für Erfahrungen der Anerkennung und für ein gutes Leben dahinter steht die anthropologische These des Menschen als<i>animal sociale</i>. Die Veränderung von Beziehungen und zwar nicht nur ihrer Form, sondern auch ihres Inhalts und ihrer Wertigkeit durch die Digitalisierung bedarf daher der eingehenden ethischen und interdisziplinären Reflexion. In diesem Band werden ausgewählte Beziehungsformen unter den Bedingungen der Digitalisierung aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven reflektiert, um Chancen, Potentiale, aber auch Risiken und Herausforderungen sichtbar zu machen.</p>
  • Autorenportrait
    • <b>Dr. Gottfried Schweiger</b> arbeitet als Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.&nbsp;<div><b>Michael Zichy</b> ist Assoziierter Professor für Philosophie an der Universität Salzburg.</div>