Detailansicht

Lückenschluss

Resiliente Quartiersentwicklung für die denkmalgeschützte Fachwerkaltstadt Hann. Münden
ISBN/EAN: 9783941295247
Umbreit-Nr.: 5873462

Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S., Komplett 4farbig, mit zahlreichen Fotograf
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 21.09.2022
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Fachwerkaltstädte in ihrer Struktur und Substanz zu bewahren und zugleich zukunftsorientiert zu transformieren gleicht der Lösung des gordischen Knotens. Lückenschlüsse im Stadtraum übernehmen dabei eine tragende Rolle, ganz unabhängig von ihren Ursachen. Meist nur schmerzlich als Wunden im Organismus der Stadt wahrgenommen, die es schnellstmöglich zu schließen gilt, bergen sie wegweisende Potentiale für die gemeinwohlorientierte Stadt. Das Buch "Lückenschluss" gibt Antworten auf die Fragen: Wie verändert sich unsere Stadt? Wie nutzen wir Lücken, damit Neues in die Stadt kommt - und nicht noch mehr vom Alten? Diese Fragen werden aus unterschiedlichen Perspektiven und exemplarisch anhand von Hann Münden beantwortet, das bekannt ist für seinen Fachwerkbestand und seinen progressiven Umgang mit diesem Bestand. Es zeigt Ideen zum Anfassen und kleine Visionen und lässt so kleine Utopien möglich werden.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr.-Ing. Till Boettger lehrt an der Fakultät Bauen und Erhalten der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim im Lehrgebiet Darstellen, Gestalten, Entwerfen.