Detailansicht

Musikgeragogik in der Praxis

Alteneinrichtungen und Pflegeheime, Musikgeragogik 7, herausgegeben von Theo Hartogh und Hans Hermann Wickel
ISBN/EAN: 9783830942085
Umbreit-Nr.: 9741527

Sprache: Deutsch
Umfang: 230 S.
Format in cm: 1.7 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.08.2020
Auflage: 1/2020
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In diesem Band werden vielfältige musikalische Einzel- und Gruppenangebote in Alteneinrichtungen und Pflegeheimen vorgestellt. Grundlegende Beiträge thematisieren die musikalische Kommunikation mit Älteren und die Rahmenbedingungen musikgeragogischer Arbeit sowie Aspekte der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften und Ehrenamtlichen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte bilden musikalische Profile und Kooperationen von Altenheimen, Musik und andere Medien, Methoden rhythmischer Arbeit, kultursensible und intergenerative Musikprojekte, Musikangebote bei Krankheitsbildern wie Demenz und Aphasie sowie Musik im Kontext palliativer Begleitung. Mit Beiträgen von Markus Adam, Markus Belß, Hanne Deneire, Melisa Elgün, Anke Franke, Theo Hartogh, Claudia Hauri-Oldrati, Stefan Heitz, Frauke Hohberger, Hiltrud Hollenhorst, Kerstin Jaunich, Kim-Sue Jung-Schneider, Martina Klimpel, Axel Leischner, Sabine Lipp, Christine Lüder, Marlis Marchand, Monika Mayr, Nico Meier, Ellen Meyer, Heidi Müllen, Renate Münstermann, Sonja Oellermann, Ricarda Raabe, Britta Renes, Marie Rohde, Astrid Steinmetz, Tobias Vormann, Bettina Wendering-Ruh, Hans Hermann Wickel, Anette Zanker-Belz
  • Autorenportrait
    • Studium Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Weiterbildungsabschlüsse: "Musiktherapie" am Bodensee Institut Bregenz, "Musik und Tanz in Sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik" am Orff-Institut der Universität Mozarteum Salzburg und "Instrumentalspiel mit Menschen mit Behinderung an Musikschulen" des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Remscheid; seit 2001 freiberufliche Tätigkeit für die Offene Behindertenarbeit München; 2005-2007 Gymnasiallehrer; seit 2007 Lehrkraft mit besonderen Aufgaben an der Musikschule Ismaning, seit 2009 stellvertretende Leitung; seit 2014 Fachberater des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) für Musik im Alter und in dieser Funktion auch als Referent tätig.