Detailansicht

Literatur kompakt: Friedrich Dürrenmatt

eBook - Literatur kompakt
ISBN/EAN: 9783828857131
Umbreit-Nr.: 6002847

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 9.01 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.12.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Friedrich Dürrenmatt - hellsichtiger Diagnostiker des 20. Jahrhunderts.
Der vorliegende Literatur kompakt-Band bietet nicht nur eine Kurzbiografie Dürrenmatts, sondern auch eine Einführung in seine bedeutendsten Dramen, Romane und Erzählungen. Ein Überblickskapitel behandelt zentrale Themen und Motive sowie Dürrenmatts literarische Besonderheiten. Besonders ausführlich widmet sich Gunter Grimm den drei Dramen "Der Besuch der alten Dame", "Die Physiker" und "Der Meteor" sowie dem Kriminalroman "Das Versprechen" und seinen verschiedenen Verfilmungen.
Neben den "Standards" des Deutschunterrichts stellt dieser Band aber auch Dürrenmatts zeichnerisches Werk vor und würdigt sein wichtiges literarisches Spätwerk Stoffe. Als Beispiel für Dürrenmatts experimentelles Erzählen wird die Ballade "Minotaurus" erörtert.
  • Kurztext
    • Friedrich Durrenmatt - hellsichtiger Diagnostiker des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Literatur kompakt-Band bietet nicht nur eine Kurzbiografie Drrenmatts, sondern auch eine Einfhrung in seine bedeutendsten Dramen, Romane und Erzhlungen. Ein berblickskapitel behandelt zentrale Themen und Motive sowie Drrenmatts literarische Besonderheiten. Besonders ausfhrlich widmet sich Gunter Grimm den drei Dramen &quote;Der Besuch der alten Dame&quote;, &quote;Die Physiker&quote; und &quote;Der Meteor&quote; sowie dem Kriminalroman &quote;Das Versprechen&quote; und seinen verschiedenen Verfilmungen. Neben den &quote;Standards&quote; des Deutschunterrichts stellt dieser Band aber auch Drrenmatts zeichnerisches Werk vor und wrdigt sein wichtiges literarisches Sptwerk Stoffe. Als Beispiel fr Drrenmatts experimentelles Erzhlen wird die Ballade &quote;Minotaurus&quote; errtert.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Gunter Grimm war bis 2010 Lehrstuhlinhaber für Neuere deutsche Literatur an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Literatur der Aufklärung, Geschichte der deutschen Lyrik, Wissenschafts- und Mentalitätsgeschichte. Er ist Autor zahlreicher Monografien und Aufsätze sowie Herausgeber von Sammelbänden, Editionen und Reihenwerken, darunter Lessings Werke, Herders Werke, Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte, Einführungen Germanistik sowie Literatur kompakt und die Internetportale goethezeitportal.de und nibelungenrezeption.de.