Detailansicht

Erkenntnis und Mystik bei Nikolaus von Kues

ISBN/EAN: 9783640437399
Umbreit-Nr.: 3425405

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.10.2009
Auflage: 1/2009
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft, Abteilung Mediävistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Mystik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird aus einem Dreieck ein Kreis? Diese Frage stellte sich Nikolaus von Kues und kam zu dem Ergebnis, dass die Eckzahl der eckigen Figur so lange erhöht werden muss, bis dann das n-Eck im Unendlichen mit dem Kreis zusammenfällt. Im 21. Jahrhundert betrachten die meisten Menschen diese Erkenntnis als Selbstverständlichkeit, welche ihnen bereits in der Schule begegnet ist, als Teil des mehr oder weniger geliebten Mathematikunterrichts. Koinzidenz, den Zusammenfall der Gegensätze, nannte der fromme Kardinal Nikolaus von Kues aus dem 15. Jahrhundert dieses Phänomen und erklärte daraus Gott und die ganze Welt.