Detailansicht

Die Grenzen des Rechts auf freie Meinungsäußerung

Analyse von Kommentaren in der Zeitung Folha de Boa Vista über venezolanische Einwanderer in Roraima
ISBN/EAN: 9786205178737
Umbreit-Nr.: 6683991

Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format in cm: 0.6 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.09.2022
Auflage: 1/2022
€ 43,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Studie über die Grenzen der Meinungsfreiheit im Bereich des Verfassungsrechts hat als thematische Eingrenzung die Analyse von Leserkommentaren zu Nachrichten, die über venezolanische Einwanderer veröffentlicht wurden, und als räumliche Eingrenzung die Föderative Republik Brasilien, insbesondere den Staat Roraima. Dieses Buch ist von großer Relevanz, da es die Abneigung gegenüber Ausländern analysiert, die mit der Hassrede gegen Venezolaner in Kommentaren von Lesern von Nachrichtenberichten der Website Folha de Boa Vista einhergeht.
  • Autorenportrait
    • Warlison Monteiro Mota hat einen Bachelor- und einen Bachelor-Abschluss in Geschichte/UFRR; einen Bachelor-Abschluss in Jura/UFRR; einen Master-Abschluss in Gesellschaft und Grenzen/UFRR.Daniele Monteiro Mota hat einen B.A.-Abschluss und ein Lizenziat in Geschichte/UFRR; Master-Abschluss in Gesellschaft und Grenzen/UFRR.Fernando Silva e Silva hat einen BA in Sprachen/UFRR, einen BA in Jura/UFRR und einen Master in Gesellschaft und Borderry/UFRR.