Detailansicht

Risala Nr. 3

Zeitschrift für Theoriebildung, Geschichtsrevision und Eurozentrismuskritik, Risala Nr. 3
ISBN/EAN: 9783939710370
Umbreit-Nr.: 3060945

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 14 farbige Illustr.
Format in cm: 1.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.03.1997
Auflage: 3/1997
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Risala ist eine besondere Literaturgattung, die seit dem arabischen Altertum belegt ist. Es handelt sich um Sendschreiben mit Lehrinhalten, ethischen Mahnungen und Entscheidungen zu wichtigen anstehenden sozialpolitischen und fachlichen Fragen. Die vorliegenden Risala sind zudem, der heutigen Zeit entsprechend, antiimperialistisch und humanistisch ausgerichtet. In Risala Nr. 3 wird, neben zahlreichen Grundsatzartikeln mit sehr aktuellem Bezug z.B. zu Albanien, zu 100 Jahren Zionismus, zur Situation in der Linken, zur Minenräumung etc., erstmalig die Universalistische Erkenntnistheorie in deutscher Sprache vorgestellt. Themen Band 3: Universalistische Erkenntnistheorie Psychopathologie und Imperialismus Deutscher Drang nach Su¨dosten Heuchelei der Minenräumung Hände weg von Albanien Die Palästinafrage Der Katzenjammer der europäischen Linken Freiheit fu¨r Souhaila Andrawes Palästina erstickte Solidarität
  • Autorenportrait
    • Der Arbeitkreis Süd-Nord existiert nunmehr seit über zehn Jahren und versteht sich als offener Kreis von Menschen aus verschiedenen Ländern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, der Diffamierung der Länder des Südens und der Entstellung ihrer Geschichte, eine Opposition zu bieten. Der Ak SüdNord versteht sich auch als Alternative zum herrschenden Lehrbetrieb, in dessen Rahmen eben keine oppositionelle Theoriebildung möglich ist. Eher noch setzt die etablierte Wissenschaft alles in Bewegung, die Anfänge ihrer radikalen Infragestellung und die reale wissenschaftliche Umwälzung bereits im Keime zu ersticken. Die Bezeichnung Ak Süd-Nord ist einerseits Hinweis auf unser Bestreben, der vom Norden ausgehenden Spaltung und Zerstörung unseres Globus entgegenzuwirken, andererseits aber auch Ausdruck der auf Grundlage der Universalistischen Geschichtstheorie von Prof. Dr. Karam Khella basierenden Erkenntnis, dass es zu jeder Zeit möglich ist, die von Süden ausgehenden zahlreichen Angebote für eine friedlichere und humanere Welt anzunehmen und weiterzutragen. Unser Logo spiegelt ebenfalls genau diese Absichten wider: Im Zentrum steht die achtstufige Erkenntnispyramide, die als Basis für Khella's Universalistische Erkenntnistheorie dient. Der Kreis steht für den Globus als einheitlicher Körper und ist gleichsam Träger der in Zeit und Raum integrierten Geschichte der gesamten Menschheit. Neben Veranstaltungen, Kundgebungen und Ausstellungen, die der Arbeitskreis organisiert, gibt er das Jahrbuch "Risala" und den gleichnamigen Rundbrief "Risala aktuell" heraus. Der Ak Süd-Nord will in seinem kleinen Bezugsrahmen die weltweit erhoffte Überwindung der Entsolidarisierung vorwegnehmen. Von seiner eigenen Solidaritätserfahrung ausgehend, will er Mitteilungen machen und dazu ermutigen, sich uns - zumindest gedanklich - anzuschließen.