Detailansicht

Meine Gedichte

Gedichte aus der Kriegsgefangenschaft in Russland während des zweiten Weltkriegs
ISBN/EAN: 9783745062762
Umbreit-Nr.: 3233732

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm: 0.8 x 21 x 14.8
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 03.12.2017
Auflage: 4/2017
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Dieser Gedichtband beinhaltet Erinnerungen eines Kriegsgefangenen in Russland in den Jahren 1944-1948. Diese Gedichte beschäftigen sich mit Gedanken über Hoffnung, Glaube, Liebe, Gerechtigkeit, Heimat und Alltag. Ein mahnendes Werk über Aufarbeitung, Trauer und Alltag während der Kriegsgefangenschaft. Gleichzeitig zeigt es auch aber das Gedanken frei sind und man nie den Glauben an das Schöne, die Liebe, Familie, Heimat und besonders an die Hoffnung aufgeben sollte.
  • Kurztext
    • Erinnerungen und Gedichte eines Kriegsgefangenen in Russland während des zweiten Weltkriegs
  • Autorenportrait
    • Walter Leinte, geb. 1920, gest. 1992, war von 1944 - 1948 in Kriegsgefangenschaft in Nowosibirsk/ Russland. Während dieser Zeit schrieb er Gedichte, die den Zustand, die Gefühle, die Gedanken und den Alltag während der harten Jahre der Kriegsgefangenschaft ausdrücken. Für die Nachwelt ein beeindruckendes Zeugnis des rauen und lebensfeindlichen Alltags eines deutschen Soldaten in einem russischen Kriegsgefangenenlager. Eine mahnende Hinterlassenschaft an die Zukunft für den Frieden, aber auch ein Plädoyer, das man nie die Hoffnung aufgeben sollte und immer auch an schöne Dinge denken sollte, egal wie hart die Umstände sind.