Detailansicht

Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Theoretische Bezüge und empirische Befunde
Gruber, Elke/Schlögl, Peter/Assinger, Philipp u a
ISBN/EAN: 9783763960217
Umbreit-Nr.: 643421

Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format in cm: 1 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.01.2021
Auflage: 1/2021
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Berufstätige in Lehre, Management und Beratung der Erwachsenen- und Weiterbildung verfügen über viel praktische Lern- und Berufserfahrungen, die sie jedoch nicht immer sichtbar nachweisen können. Für ihre Professionalisierung ist es wichtig, die eigenen Kompetenzen in einem Validierungs- und Anerkennungsverfahren prüfen zu lassen. Doch wie kann die Qualität solcher Prüfverfahren gesichert werden? Die Autorinnen und Autoren präsentieren die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleitstudie an der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) und reflektieren den kausalen Zusammenhang von Professionalisierung und Kompetenzvalidierung. Dabei zeigt sich ein Handlungsfeld von großer Komplexität, in dem die Expertise und das Zusammenspiel der Beteiligten auf unterschiedlichen Verfahrensebenen über die Qualität entscheidet.