Detailansicht

Was macht eine gute Führungskraft aus? Zur verhaltensorientierten Führung

eBook
ISBN/EAN: 9783346304438
Umbreit-Nr.: 297312

Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S., 0.75 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.11.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Hochschule Coburg (FH), Veranstaltung: Emotionale Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der verhaltensorientierten Führung. Dabei werden zunächst die zentralen Begriffe Führung und Führungsstile definiert und im Anschluss die verschiedenen Führungstheorien vorgestellt. Auf dieser Grundlage wird die Theorie der verhaltensorientieren Führung detaillierter beleuchtet. Im darauffolgenden Abschnitt werden die verschiedenen Führungsstile nach Goleman erläutert. Weiterhin wird dargestellt, dass die Anwendung einer verhaltensorientierten Führung das Vorhandensein von emotionaler Intelligenz bedingt. Darauf aufbauend wird die Relevanz in der ökonomisierten Arbeitswelt erörtert.Gute Führungskräfte sind für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen wertvoll. Doch was macht eine gute Führungskraft aus? Durch welche Eigenschaften wird man zu einer erfolgreichen Führungskraft? Wie verhält sich eine Führungskraft idealerweise?Selbstverständlich gibt es keine allgemeingültige Antwort auf diese Fragestellung. Niemand kann den einen, ultimativen Führungsstil proklamieren. Dies ist auch einleuchtend, da eine Vielzahl unterschiedlichster Situationen den Geschäftsalltag prägen und eine gesonderte Herangehensweise erfordern. Hinzukommen Megatrends wie die Globalisierung, der demografische Wandel, die Individualisierung, aber auch der Strukturwandel und die Technisierung, die allesamt erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft und somit auch auf die Arbeitswelt haben. Die Anforderungen an Führungskräfte bzw. an die Führung von Mitarbeitern haben sich dadurch in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt.