Detailansicht

Period Rooms

Die Historischen Zimmer im Landesmuseum Zürich
ISBN/EAN: 9783858816405
Umbreit-Nr.: 7586790

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., 258 farb. u. 53 schw.-w. Abb.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 24.10.2019
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Historische Raumarchitekturen gehörten von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert zum Repertoire kulturhistorischer Museen. Das 1898 erbaute Landesmuseum in Zürich war mit seinen historischen Zimmern weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die aus öffentlichen und privaten Bauten stammenden Raumausstattungen sind Zeugnisse vergangener Wohnformen und beispielhafter Handwerkskunst von der Spätgotik bis zum Barock. In ihrer doppelten Funktion als einzigartige Sammlungsstücke und in sich geschlossene Ausstellungsräume stellen 'Period Rooms' kulturhistorische Museen immer wieder vor Herausforderungen. Im Zuge der Gesamtsanierung 2006-2020 hat das Landesmuseum Zürich alle eingebauten Interieurs renovieren lassen. Das Buch beleuchtet den Umgang mit den Ensembles in den vergangenen 120 Jahren und veranschaulicht das Renovierungskonzept von 2018. Die reich illustrierten Raumporträts namhafter Autorinnen und Autoren laden dazu ein, die Entstehungsgeschichte der einzelnen Zimmer, die Gründe ihres Ausbaus sowie die Transformation in Museumsarchitekturen zu entdecken.
  • Autorenportrait
    • Christina Sonderegger ist Kunsthistorikerin und Kuratorin für Interieurs und Möbel sowie Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte 1 am Schweizerischen Nationalmuseum in Zürich.