Detailansicht

Nichtlineare Systeme und Regelungen

Mit E-Book
ISBN/EAN: 9783662556849
Umbreit-Nr.: 3238338

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 638 S., 296 s/w Illustr., 55 farbige Illust
Format in cm: 3.5 x 25 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.05.2018
Auflage: 3/2018
€ 169,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Lehrbuch gibt eine anschauliche Einführung in die Theorie und Anwendung nichtlinearer Systeme und Regelungen. Der Autor stellt die in Forschung und industrieller Anwendung immer wichtiger werdenden Verfahren der nichtlinearen Regelungen vor und erläutert sie. Wesentliche Merkmale des Buches sind die gute Verständlichkeit sowie die vielen Anwendungsbeispiele. Illustriert werden sie durch viele farbige Abbildungen.In dieser dritten Auflage finden sich gegenüber der zweiten Auflage erweiterte Kapitel, welche die Grundlagen der nichtlinearen Systeme komplettieren. Auch der Teil des Buches, der die regelungstechnischen Grundlagen beinhaltet, wurde in vielen Details überarbeitet. So beinhaltet die aktuelle Version all das wesentliche Wissen, das für die Lösung nichtlinearer regelungstechnischer Aufgabenstellungen erforderlich ist.Die ZielgruppenDas Buch richtet sich sowohl an fortgeschrittene Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch an Ingenieure in der Industrie.
  • Kurztext
    • Dieses Lehrbuch gibt eine anschauliche Einführung in die Theorie und Anwendung nichtlinearer Systeme und Regelungen. Der Autor stellt die in Forschung und industrieller Anwendung immer wichtiger werdenden Verfahren der nichtlinearen Regelungen vor und erläutert sie. Wesentliche Merkmale des Buches sind die gute Verständlichkeit sowie die vielen Anwendungsbeispiele. Illustriert werden sie durch viele farbige Abbildungen.In dieser dritten Auflage finden sich gegenüber der zweiten Auflage erweiterte Kapitel, welche die Grundlagen der nichtlinearen Systeme komplettieren. Auch der Teil des Buches, der die regelungstechnischen Grundlagen beinhaltet, wurde in vielen Details überarbeitet. So beinhaltet die aktuelle Version all das wesentliche Wissen, das für die Lösung nichtlinearer regelungstechnischer Aufgabenstellungen erforderlich ist.Die ZielgruppenDas Buch richtet sich sowohl an fortgeschrittene Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch an Ingenieure in der Industrie.Der AutorProfessor Adamy studierte Elektrotechnik und promovierte in Regelungstechnik. Er entwickelte viele Jahre in der Industrie als Entwicklungsingenieur fortgeschrittene Regelungsverfahren und leitete dort auch ein Team, das regelungstechnische Verfahren für den Anlagenbaukonzipierte. Seit 1998 ist er Professor für Regelungsmethoden und Robotik an der TU Darmstadt.
  • Autorenportrait
    • Professor Adamy promovierte in Regelungstechnik, er arbeitete viele Jahre in der Industrie als Entwicklungsingenieur und entwickelte später als Manager Regelungen für den Anlagenbau. Seit 1998 ist er Professor für Regelungstheorie und Robotik an der TU Darmstadt und z.Zt. geschäftsführender Direktor des Instituts für Automatisierungstechnik.