Detailansicht

Popularmusik im Kontext

ab Kl 8, Songs, Hits und ihre Zeit von den Comedian Harmonists bis zum Hip-Hop, Schülerband, Popularmusik im Kontext
ISBN/EAN: 9783862270354
Umbreit-Nr.: 1344369

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.2 x 26 x 19.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2007
€ 29,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe1930 - Heitere Lieder vor düsterer Kulisse Comedian Harmonists: Wochenend und Sonnenschein 1939 Carnaval in Rio Francisco Alves: Aquarela do Brasil 1939 Ein Lied in Zeiten des Krieges Lale Andersen: Lili Marleen 1942 Tränen der Rührung Bing Crosby: White Christmas 1944 Bigbands in den Hitparaden Frank Sinatra: Saturday Night 1945 . mehr 1930 Heitere Lieder vor düsterer Kulisse Comedian Harmonists: Wochenend und Sonnenschein 1939 Carnaval in Rio Francisco Alves: Aquarela do Brasil 1939 Ein Lied in Zeiten des Krieges Lale Andersen: Lili Marleen 1942 Tränen der Rührung Bing Crosby: White Christmas 1944 Bigbands in den Hitparaden Frank Sinatra: Saturday Night 1945 Leben im Chanson Edith Piaf, La vie en rose 1947 Der Traum vom Süden Rudi Schuricke: Capri-Fischer 1955 Black and proud Ray Charles: This Little Girl of Mine 1955 Idole des Rock 'n' Roll Elvis Presley: Tutti Frutti 1955 Der Klang der Karibik Harry Belafonte: Banana Boat Song 1956 Ein amerikanischer Traum Elvis Presley: Love Me Tender 1957 Frühe RockRebellen Chuck Berry: School Days 1957 Historia del Tango Anibal Troilo: Quejas de Bandoneón 1958 Von Cowboys, Outlaws und Hobos Johnny Cash: This Town is Not for Me 1962 Und alles ist Blues Booker T. & The MG's: Green Onions 1963 Die Beatles i Hamburg The Beatles: I Want to Hold Your Hand 1965 Künstler des Montmartre Charles Aznavour: La Bohème 1966 Bad Boyd The Rolling Stones: Paint it Black 1967 Eine musikalische Collage The Beatles: Being for the Benefit of Mr. Kite 1967 Make love, not war Scott McKenzie: San Francisco 1968 Von blauen Augen und goldenen Stimmbändern Frank Sinatra: My Way 1969 MississippiNostalgie Creedence Clearwater Revival: Proud Mary 1969 Ein Gitarrensolo der Wut Jimi Hendrix: Star-Spangled Banner 1970 Die Beatles auf Sinnsuche The Beatles: Across the Universe 1970 The Voice of America Bob Dylan: Minstrel Boy 1973 Homosexualität im Wandel der Zeit Elton John: Daniel 1973 Unerhörte Klangwelten Pink Floyd: On the Run 1975 Botschaften im Schlager Udo Jürgens: Griechischer Wein 1978 MaschinenMusik Kraftwerk: Die Roboter 1979 Salsa aus New York Rubén Blades: Juan Pachanga 1979 Reggae, Rum und Rastafaris Bob Marley: Africa Unite Kate Yanai: Bacardi Feeling 1980 Satanische Geschichten AC/DC: Hells Bells 1982 Der Körper als Kunstwerk Michael Jackson, Beat It 1982 Musik gegen Progrome BAP: Kristallnaach 1984 Rollenspiele eines Popstars Madonna: Material Girl 1986 Visionen vom ewigen Leben Queen: Who Wants to Live Forever 1988 Landmine has taken my leg Metallica: One 1989 Aus dem Ghetto in die Charts Niggaz with Attitudes: Gangsta, Gangsta 1989 Der erste Kuss am NewFluss Udo Lindenberg: Nathalie aus Leningrad 1995 Zitat contra Plagiat Oasis: Don't Look Back in Anger 1995 Früchte des Zorns Bruce Springsteen: The Ghost of Tom Joad 1996 Heile Welt in der Musik Marianne und Michael: Germany is schee 1998 Techno Traumwelt Trance DJ Kai Tracid: Dance for Eternity 1998 Welcome to HipHopCulture Absolute Beginner: Hammerhart 1998 Aus der Sicht eines Verzweifelten Falco: Out of the Dark 1999 Es war sehr kalt in dieser Nacht Die Toten Hosen: Containerlied 2001 Kulturkritik am eigenen Land Die Prinzen: Deutschland 2002 Renaissance des Mittelalters Schandmaul: Walpurgisnacht 2003 Castingshows der Kulturen Dieter Bohlen: We Have a Dream 2005 Crossover der Kulturen Robbie Williams: Tripping