Detailansicht

Peder Balke

Ein Pionier der Moderne, Modernismens norske pioner - Katalog zur Ausstellung Krems/Kopenhagen 2008/2009, Dt/dän
ISBN/EAN: 9783868280166
Umbreit-Nr.: 1128562

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 58 farbige Illustr.
Format in cm: 1.5 x 26 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der norwegische Maler Peder Balke (1804 - 1887) malte faszinierende Landschaftsbilder und Seestücke, die auf den ersten Blick der romantischen Landschaftstradition verpflichtet scheinen. Doch seine Arbeiten sind, vergleichbar denen William Turners, ungewöhnlich und einzigartig. Die überwältigende Naturschönheit Nordnorwegens, die Balke im Sommer 1832 auf einer Finnmarkreise entdeckte, prägte seine gesamte Künstlerkarriere. Mit Bürsten, Nass-in-Nass-Techniken oder direkt in die Farbe kratzend schuf der Künstler wegweisende Bilder auf dem Weg in die Moderne. Dieser Materialumgang fand erst im 20. Jahrhundert entsprechende Anerkennung: In den 1990er Jahren verfasste der dänische Maler Per Kirkeby ein Buch über den Einzelgänger. Der Katalog zeichnet Balkes Entwicklung von den frühen 1830er Jahren über die Entstehung seines einzigartigen Stils in den 1840er Jahren bis zu den radikalen Arbeiten der 1860er Jahre nach und zeigt die unzweifelhafte Bedeutung des Künstlers als Pionier der Moderne.