Detailansicht

Chancen und Durchdringung von E-Commerce bei Versorgungsunternehmen

eBook
ISBN/EAN: 9783638212649
Umbreit-Nr.: 6667253

Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S., 0.60 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.08.2003
Auflage: 1/2003


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar zu den Chancen und der Durchdringung von E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche der leitungsgebundenen Versorgungsunternehmen umfasst die BereicheWasser-, Elektrizität, Fernwärme-, und Gasversorgung. Diese Arbeit befasst sich primärmit EVU, da sich dort die meiste Interaktion mit EC1 ergibt.Die Liberalisierung und Deregulierung des Energiemarktes macht für die EVU neueVertriebs- und Kundendienststrukturen erforderlich. Elektrische Energie und Gas alsEnergieträger sind eine Handelsware geworden und neue Mitbewerber sind auf denMarkt getreten2. Anbieter müssen erheblichen Herausforderungen auf dem Energiemarktgegenüber treten. EC beschleunigt und verstärkt den Veränderungsdruck, bietetjedoch gleichzeitig eine Vielfalt von Möglichkeiten, diese neuen Herausforderungen zumeistern3.Synergiepotentiale müssen noch effizienter zur Kostensenkung genutzt werden, dieKundenbindung muss durch neue Produkte und Dienstleistungen erhöht werden undneue Geschäftspotentiale müssen erschlossen werden4. Ein Mehrwert kann durch ECnur durch die systematische Optimierung von Geschäftsprozessen und dem Aufbrechenherkömmlicher Marktstrukturen realisiert werden.Welche Chancen sich dadurch für EVU stellen und wie weit die Durchdringung schonrealisiert ist, ist Gegenstand dieser Untersuchung.1 Der Begriff E-Commerce umfasst in dieser Arbeit nicht nur den Kauf und Verkauf von Produkten undDienstleistungen sowie dem Bezahlen über elektronische Netze, sondern auch die Benutzung des Internetund die digitale Kommunikation, vgl. Schwager 01/ E-Commerce/ 478 und Wippermann 01/ Wörterbuchder New Economy/ 35.2 Siehe o. A. 99/ Optimierung der Informationstechnologie/ 43.3 Titzrath und Scholtissek 00/ E-Commerce/ 654.4 Ebenda.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar zu den Chancen und der Durchdringung von E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche der leitungsgebundenen Versorgungsunternehmen ...